Projekte
Events 2021
Termine: Für das Jahr 2021/2022 sind derzeit keine weiteren Termine in Planung.
Programmieren für Kinder und Jugendliche
So macht Lernen Spaß! Bei den Workshops werden erste
Schritte im Programmieren von Diplom-Medienpädagogin Janina Wiegand vermittelt.
In den
Workshops lernen Kinder von 8 bis 12 Jahren den witzigen Roboter Dash kennen.
Über ein Tablet kann er gesteuert und programmiert werden. Spielerisch lernen
die Kinder dabei, wie ein Roboter funktioniert und Aktionsbefehle verarbeitet.
Ebenfalls zum Einsatz
kommt der Roboter Ozobot. Das besondere an ihm ist, dass er über
Farbcodes gesteuert und programmiert wird.
Während des Workshops erstellen die Teilnehmenden mit Tablets kurze
Abenteuerfilme mit den programmierbaren Robotern in der Hauptrolle. Die
Geschichten werden selbst ausgedacht. Dazu werden passende Kulissen aus Karton,
in denen sich die Roboter bewegen können, gebaut.
Jugendliche
von 10 bis 14 Jahren lernen in den Kursen die Programmiersprache Scratch
kennen. Die Teilnehmenden entwickeln dabei gemeinsam ein Minispiel und lernen
so Schritt für Schritt grundlegende Prinzipien der Programmierung mit Scratch.
Im Anschluss können eigene Spielideen umgesetzt werden.
Bisherige Events:
Donnerstag, 05. August 2021:
10 bis 13 Uhr - Kinder (8 bis 12 Jahren)
14 bis 17 Uhr - Jugendliche (10 bis 14 Jahren)
Samstag, 30. Oktober 2021:
10 bis 13 Uhr - Kinder (9 bis 13 Jahren)
14 bis 17 Uhr - Jugendliche (10 bis 14 Jahren)
Die Workshops, sowie die technische Ausstattung, werden im Rahmen einer Projektförderung von „WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von NEUSTART KULTUR“ durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert.