Verwaltungsfachangestellte/r
Durch die verschiedenen und abwechslungsreichen Tätigkeiten, ist der Beruf einer/eines Verwaltungsfachgestellten genau der Richtige, wenn Sie beraten aber auch verwalten möchten. Sie bearbeiten Fallakten und kümmern sich um Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.
Ausbildungsinhalte und –verlauf
Die praktischen
Ausbildungsabschnitte finden in verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung Hilden
statt, z.B. Haupt- und Personalamt, Amt für Finanzservice, Amt für Soziales und
Integration, Ordnungsamt. Unsere qualifizierten Ausbilderinnen und Ausbilder
unterstützen Sie bei Ihren Praxiseinsätzen.
Sie werden an die selbstständige Beratung und
Betreuung von Bürgerinnen und Bürgern herangeführt. Im Bürgerbüro und im Standesamt z.B. lernen Sie die Aufgaben eines Standesbeamten
kennen oder sind für die Ausstellung von Personalausweisen zuständig.
Die theoretischen Kenntnisse erwerben Sie an jeweils 2 Tagen pro Woche am Bergischen Studieninstitut in Wuppertal (BSI). Schwerpunktfächer sind Staats- und Verfassungsrecht, Personalwesen, Organisation, Sozialrecht, Bürgerliches Recht und Haushalts- und Kassenrecht sowie am dortigen Berufskolleg (BK) in Elberfeld mit den Schwerpunktfächern Allgemeine Wirtschaftslehre, Datenverarbeitung, Verwaltungsbetriebslehre/Controlling, Deutsch und Politik.
Weitere Informationen erhalten Sie auch auf den Seiten des BSI und des BK.