Forstwirt/Forstwirtin
Sie fühlen sich in der freien Natur wohler als am Schreibtisch? Mit technischen Hilfsmitteln und Maschinen, wie z.B. einer Motorsäge, umzugehen, bereitet Ihnen keine Schwierigkeit? Dann ist der Beruf des Forstwirtes/der Forstwirtin eine gute Wahl.
Ausbildungsinhalte und –verlauf
Eingesetzt im Hildener Stadtwald werden Sie mit allen Belangen aus dem Bereich der Forstwirtschaft vertraut gemacht. Dies sind insbesondere betriebliche und wirtschaftliche Zusammenhänge, Organisation und Abläufe betrieblicher Art, Waldbewirtschaftung und forstliche Produktion (Pflanzung, Waldschutz, Waldpflege), Naturschutz und Landschaftspflege, Anlage und Unterhaltung von Erholungseinrichtungen, Ernte und Aufbereitung von Forsterzeugnissen sowie Forsttechnik.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der möglichst naturnahen Bewirtschaftung des Stadtwaldes als Erholungsgebiet für die Bevölkerung.
Der Berufsschulteil erfolgt praxisbegleitend teilweise wöchentlich, teilweise auch als Blockunterricht. Während sich die normale Berufsschule in Düsseldorf befindet, findet der Blockunterricht internatsmäßig an der Waldarbeitsschule des Landes NRW in Arnsberg-Neheim statt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Landwirtschaftskammer