Daten und Fakten zum Standort Hilden
Einwohner (Januar 2023): 58.100
Fläche in km²: 26,0
Verfügbare Industrie- und Gewerbeflächen in m²
insgesamt: 87.900
davon kurzfristig: 52.200
davon mittelfristig: 35.700
größte zusammenhängende Fläche : 25.000
Finanzielle Planungssicherheit durch konstante Hebesätze
Gewerbesteueraufkommen 2021: ca. 68,4 Mio. €
Gewerbesteuerhebesatz: 400 v. H.
Grundsteuer B: 480 v. H.
Grundsteuer A: 240 v. H.
Hildens ökonomische Leistungsfähigkeit drückt sich im Gewerbesteueraufkommen aus: Mit 68,4 Millionen Euro Gewerbesteueraufkommen 2021 kann sich die Wirtschaft der Stadt sehen lassen. Nicht zuletzt der gute Branchenmix sorgt für einen ausgeglichenen Haushalt, der wiederum einen konstanten Hebesatz der Gewerbesteuer garantiert. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2005 konstant und bietet Planungssicherheit. Auch im Vergleich kann sich Hilden sehen lassen: Unter den 76 nordrhein-westfälischen Städten mit mehr als 58.100 Einwohnern erhebt die Stadt an der Itter den drittniedrigsten Gewerbesteuerhebesatz.
Bebauungsdichte senkt Versorgungspreise
Einwohnerdichte: 2.235 Einwohner je km²
Hilden ist dicht und sehr kompakt bebaut: Die Leitungsnetze für Strom, Wasser und Gas sind effizienter ausgebaut als in Städten vergleichbarer Größe. Sie benötigen weniger Wartung, Ausbauleistung und Betriebskosten. Die Versorger sind so in der Lage, Gewerbe und Industriebetriebe kostensparender zu versorgen.
Kleine Preise für Müll und Abwasser
Öffentliche Nutzungsgebühren für Abwasser und Müll liegen im gesamten Kreis Mettmann an der Untergrenze und sind deutlich günstiger im Vergleich zu den umliegenden Großstädten. Auch das macht Hilden zum Arbeiten und Wohnen attraktiv! Gebührenvergleich 2021
Trotz der Nähe zu Düsseldorf: Menschen kommen zum Arbeiten nach Hilden
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 23.439
Arbeitslosenquote (Oktober 2022): 6,1 %
Ende 2020 waren in den Firmen am Standort Hilden 23.439 Menschen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Neben dem Handel sorgte auch die Industrie mit Ihrer Produktion in Hilden für eine besonders hohe Beschäftigung.