Freizeit

 

Hilden bietet mit seiner Lage zwischen dem Bergischen Land und dem Rheinland ein vielfältiges Freizeitangebot. 

Rheinische Gelassenheit und Bergische Traditionen prägen die Stadt.

Da die Innenstadt auch ein beliebter Wohnstandort ist, herrscht hier noch nach Ladenschluss reges Treiben, besonders auf dem Alten Markt, der durch seine leistungsfähige und abwechslungsreiche Gastronomie mit Außenbewirtschaftung  bei gutem Wetter zum Verweilen einlädt.

Heute leider nicht mehr  ganz selbstverständlich, aber Hilden verfügt mit dem LUX - LICHTSPIELE über ein eigenes Kino.

Wichtige Infrastrukturen wie Sport- und Freizeitanlagen sind selbstverständlich auch vorhanden. Hier sind in erster Linie die über die Grenzen Hildens hinaus bekannten Spaß- und Freizeitbäder "Hildorado" und "Waldbad" zu nennen.

Kulturprojekte wie die „neanderland BIENNALE“ und die „neanderland MUSEUMSNACHT“  prägen wie die Hildener Jazztage das kulturelle Leben.

Die Hildener Heide und der Stadtwald sind attraktive Ziele für Sportler und Erholungssuchende. Auf ausgeschilderten Wanderwegen können Sie die Natur erleben.

In der Hildener Heide liegt der 106 Meter hohe Jaberg. 1931 hat das Bauunternehmen Franz Staat auf dem Plateau einen Aussichtsturm errichtet, den Jabergturm. Seit 2018 hat jeder die Möglichkeit, den Schlüssel kostenfrei im Amt für Gebäudewirtschaft im Rathaus, Zimmer 355, Am Rathaus 1, 40721 Hilden, während der Allgemeinen Öffnungszeiten, auszuleihen. Rückfragen und Reservierungen sind außerdem per E-Mail an   vermietung@hilden.de  sowie    telefonisch unter 02103 72-1495 und -1496 möglich.


Der Neanderland STEIG lädt zum Wandern ein.


Bitte wählen Sie Ihre Cookie Präferenzen...