![]() ![]() Liebe Abonnentinnen und Abonnenten, im Folgenden finden Sie einige Veranstaltungen des Kulturamtes in den nächsten zwei Wochen.
Er zeigt stets Haltung. Klare Kante. Bekennt sprichwörtlich Farbe: Thomas Baumgärtel gehört nicht nur zu den vielseitigsten Kölner Künstlern, sondern auch zu den gesellschaftlich und politisch engagiertesten. Die Ausstellung „German Urban Pop Art“ zeigt Schlüsselwerke und aktuelle Arbeiten. ![]()
Die Ausstellung „Kunst heilt“ war lange vor der Corona-Pandemie geplant, und nun erscheint die These, dass Kunst heilen kann, interessanter denn je. Baumgärtel, der als Bananensprayer international bekannt geworden ist, wollte eigentlich Mediziner werden und absolvierte seinen Zivildienst in einem katholischen Krankenhaus. ![]()
Die teilnehmenden Kinder im Alter von vier bis acht Jahren werden sich und ihre männlichen Begleitpersonen in kleine und große Indianerinnen und Indianer verwandeln. Diese „Papa-Zeit“ wird aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Auflagen erstmals als einstündige Vorlese- und Bastelstunde stattfinden. Deswegen werden gleich zwei Termine nacheinander angeboten. Eine Verbindliche Anmeldung in der Stadtbücherei ist notwendig. ![]()
Ein außergewöhnliches und besonderes Ausstellungsprojekt wird durch die Journalistin und Publizistin Alice Schwarzer im Gewerbepark-Süd eröffnet. Die Künstlerinnen Sandra del Pilar und Bettina Flitner stellen im und auf dem Außengelände vor dem Kunstraum aus.
ACHTUNG: Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie ist eine Anmeldung zur Ausstellungseröffnung notwendig (kulturamt@hilden.de) ![]()
Nachdem seit März aufgrund der Corona-Pandemie die ABC-Wichtel für Kleinkinder ausgefallen sind, geht es nun wieder los. Auch weiterhin stehen neben den kleinsten Hildenern bunte Bilderbücher, Kniereiter, Lieder und Reime im Mittelpunkt. Eine Verbindliche Anmeldung in der Stadtbücherei ist notwendig. ![]() Weitere Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender der Stadt Hilden. Wir freuen uns, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Ihr Team vom Kulturamt Hilden | ||||||||||