![]() ![]() Liebe Abonnentinnen, liebe Abonnenten, wie gewohnt möchten wir Ihnen hier einige Highlights aus dem Hildener Kulturleben der kommenden zwei Wochen vorstellen.
Stefanie Krüger verrät, worauf sich die Kinder freuen können: „Es geht um unser Spielzeug und darum, zu erkennen, welche Bedeutung es im Laufe des Lebens für uns hat. Aber auch darum, wie viel wir unserem Spielzeug bedeuten.“ ![]()
Faraj und Ingrid freuen sich einmal im Monat auf begeisterte kleine und große Zuhörer*innen für das Vorleseabenteuer. In dieser Vorlesestunde lesen die beiden aus dem Bilderbuch „Der Berg“ von Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger vor. ![]()
Ein breit gefächtertes Programm hat das Kulturamt für den diesjährign Kultursonntag vorbereitet. Offene Ateliers, ein Workshop im Stadtarchiv, Führungen durch die Ausstellungen "Power Plants" und "Meeresstille", ein Konzert in der Musikschule und vieles weitere steht auf dem Programm. Alle Termine sind auf www.hilden.de/kultursonntag abrufbar. ![]()
Aron & Olga Proujanski präsentieren Jüdische Lieder in Gedenken an die Opfer der Reichsprogromnacht. ![]()
Einmal im Jahr stellt ein Künstler oder eine Künstlerin aus der tscheschichen Städtepartnerstadt Nové Město in der Städtischen Galerie im Bürgerhaus aus. Die Schlüsselthemen des Fotografen Zdenek Mudroch sind Akt und Portrait. ![]() Weitere Veranstaltungen finden Sie außerdem im Veranstaltungskalender. Wir freuen uns, wenn wir Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen dürfen. Ihr Team vom Kulturamt Hilden | ||||||||||