SV Hilden Logo

Liebe Abonnentinnen,

liebe Abonnenten,

im Folgenden bekommen Sie wie gewohnt einen Überblick über einige Highlights des Hildener Kulturlebens in den kommenden zwei Wochen.


Copyright: Zdenek Mudroch

Bis 18.12.2021

Zdeněk Mudroch "Akt und Portrait"

Ausstellung in der Städtischen Galerie


Städtische Galerie im Bürgerhaus, Mittelstraße 40

Eintritt frei
 Die Schlüsselthemen des Fotografen aus Hildenes Partnerstadt Nove Mesto sind Akt und Portrait.
Copyright: Ulrike Reinker

20.11.2021

Gregor Pallast "Ansichtssache"

Politisches Kabarett


Heinrich-Strangmeier-Saal, Gerresheimer Straße 20
19:00 bis 21:00 Uhr
16,50 Euro zzgl. VVK-Gebühr
Gregor Pallast ist eine Rarität: Ein politischer Kabarettist der alten Schule. Mit scharfem Blick und noch schärferem Verstand bezieht er Position, analysiert und klärt auf. Er konfrontiert die Mächtigen mit ihren eigenen Worten, hinterfragt das Offensichtliche und nimmt den Kampf mit der Realsatire auf.
Cover: Licht und Schatten

25.11.2021

Gerd Sodtke liest aus seinem Buch „Licht und Schatten“

Buchpremiere im Wilhelm-Fabry-Museum


Fassraum des Wilhelm-Fabry-Museums, Benrather Straße 32a
19:30 Uhr
8 Euro inkl. einem Getränk
Der Solinger Arzt Dr. Gerd Sodtke betritt mit seinem Buch „Lich und Schatten - Der Alltag eines Krankenhausarztes“ Neuland. Auf 500 Seiten blickt der Facharzt für Innere Medizin auf seine Tätigkeit als Klinikarzt zurück.
3D-Drucker

26.11.2021

3D-Drucker Schulung


Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3
18:00 bis 19:30 Uhr
Teilnahme kostenfrei
Jeden letzten Freitag im Monat bietet die Stadtbücherei Hilden Schulungen für ihren 3D-Drucker „Overlord Pro“ an.
Christbaumkugel mit Schriftzug

27.11.2021

Plotter-Workshop

Weihnachtliches Plotten


Stadtbücherei Hilden , Nove- Mesto- Platz 3
10:00 bis 14:00 Uhr
15 Euro
Wer schon immer wissen wollte, was man alles mit einem Plotter herstellen kann, ist in diesem Kurs unter der Leitung von Heike Schüßler genau richtig. Da Weihnachten vor der Tür steht, wird auch weihnachtlich geplottet.
Copyright: Alvise Predieri

27.11.2021

"Lippenrot"

Theater mit Jutta Speidel und Stefan Noelle


Stadthalle Hilden, Fritz-Gressard-Platz 1
20:00 Uhr
12 Euro bis 20 Euro
„Lippenrot“ verknüpft meisterhaft Literatur, Musik und eine Reise in die Vergangenheit zu einem unterhaltsamen Krimiabend!

Zur Zeit

Jüdisches leben im Kreis Mettmann



Aus Anlass des Festjahres „2021 - 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland", startete bereits Anfang Juli die virtuelle Ausstellung "Jüdisches Leben im Kreis Mettmann". Die Ausstellung führt durch die Geschichte und Gegenwart des jüdischen Lebens rund um den Kreis Mettmann bei Düsseldorf.

Wir freuen uns, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen.


Ihr Team vom

Kulturamt Hilden

Bitte wählen Sie Ihre Cookie Präferenzen...