![]() ![]() Liebe Abonnentinnen, liebe Abonnenten, im Folgenden bekommen Sie wie gewohnt einen Überblick über einige Highlights des Hildener Kulturlebens in den kommenden zwei Wochen.
Die Schlüsselthemen des Fotografen aus Hildenes Partnerstadt Nove Mesto sind Akt und Portrait. ![]()
Gregor Pallast ist eine Rarität: Ein politischer Kabarettist der alten Schule. Mit scharfem Blick und noch schärferem Verstand bezieht er Position, analysiert und klärt auf. Er konfrontiert die Mächtigen mit ihren eigenen Worten, hinterfragt das Offensichtliche und nimmt den Kampf mit der Realsatire auf. ![]()
Der Solinger Arzt Dr. Gerd Sodtke betritt mit seinem Buch „Lich und Schatten - Der Alltag eines Krankenhausarztes“ Neuland.
Auf 500 Seiten blickt der Facharzt für Innere Medizin auf seine Tätigkeit als Klinikarzt zurück. ![]()
Jeden letzten Freitag im Monat bietet die Stadtbücherei Hilden Schulungen für ihren 3D-Drucker „Overlord Pro“ an. ![]()
Wer schon immer wissen wollte, was man alles mit einem Plotter herstellen kann, ist in diesem Kurs unter der Leitung von Heike Schüßler genau richtig. Da Weihnachten vor der Tür steht, wird auch weihnachtlich geplottet. ![]()
„Lippenrot“ verknüpft meisterhaft Literatur, Musik und eine Reise in die Vergangenheit zu einem unterhaltsamen Krimiabend! ![]()
Aus Anlass des Festjahres „2021 - 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland", startete bereits Anfang Juli die virtuelle Ausstellung "Jüdisches Leben im Kreis Mettmann".
Die Ausstellung führt durch die Geschichte und Gegenwart des jüdischen Lebens rund um den Kreis Mettmann bei Düsseldorf. ![]() Wir freuen uns, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Ihr Team vom Kulturamt Hilden | ||||||||||||||