![]() ![]() Liebe Abonnentinnen, Liebe Abonnenten, im Folgenden finden Sie einige Highlights der Hildener Kultur.
Jeden zweiten Samstag im Monat laden Faraj Younan und Ingrid Tödtmann in der Stadtbücherei Hilden am Nove-Mesto-Platz 3 zu ihren Leseabenteuern ein. Die beliebte Deutsch-Arabische Vorlesestunde startet immer um 11.30 Uhr und dauert ca. 30 Minuten. Jeden Monat wählen Faraj Younan und Ingrid Tödtmann ein neues Buch aus, aus dem sie vorlesen.
Im Anschluss wird es dann lebendig. Passend zum Buch wird gebastelt oder gespielt. Wer Lust hat, kann auch ein bisschen Arabisch lernen ... ![]()
Das Wilhelm-Fabry-Museum präsentiert mit „HIEB § STICH - Dem Verbrechen auf der Spur“ spannende Einblicke in die Arbeit von Rechtsmedizinern und Kriminaltechnikern. Die Ausstellung nimmt den Besucher mit auf die detektivische Suche nach Spuren, die Aufschluss über eine unnatürliche Todesursache geben können. Verfolgt werden dabei die oft kleinen und unscheinbaren, aber entscheidenden Hinweise auf ein Verbrechen ... ![]()
„Wimpel nähen“ auf dem Ellen-Wiederhold-Platz
Ein ganz wichtiger Aspekt ist dem Kulturamt Hilden die Einbeziehung der Hildener Bürgerinnen und Bürger in den „Hildener Sommer“, und das vom ersten Tag an.
Das neue „Gesicht“ des „Hildener Sommers“ sind bunte Wimpel. Nähbegeisterte Hildener*innen sind eingeladen am Sonntag ab 14 Uhr mit ihrer Nähmaschine, bunten Stoffresten, weiteren Nähutensilien oder auch einfach nur mit Freude am gemeinsamen Gestalten zur großen Näh-Aktion auf dem Ellen-Wiederhold-Platz zu kommen ... ![]()
Zum Auftakt des Hildener Sommers werden sich unter dem Titel „Junge Musiker on stage“ am Donnerstag, 18. Juli um 17 Uhr, junge Bands sowie auch junge Solo-Musiker*innen auf der Bühne präsentieren. Die Musikschul-Band „Five@seven“, die Band „Social Breakdown“ sowie verschiedene Sänger*innen aus dem Pop- und Jazz-Bereich der Musikschule stehen schon auf dem Programm. Möglicherweise kommen kurzfristig oder auch ganz spontan junge Musiker*innen hinzu. Lassen Sie sich überraschen!
Der Eintritt ist, wie bei allen Veranstaltungen des Hildener Sommers, frei. ![]()
Das „Family-Cinema“ findet am letzten Donnerstag im Monat in der Stadtbücherei Hilden im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lichtspiel-Zeit“ statt. Dabei werden Kinderfilme ohne Altersbegrenzung auf Englisch gezeigt.
Weiter geht es am 25. Juli um 15.30 Uhr. Bibliotheksmitarbeiterin Stefanie Krüger erläutert: „Dass Familie nicht immer Blutsverwandtschaft bedeuten muss, erleben unsere Filmhelden auf magische Weise. Wir zeigen den Film im englischen Original, wozu wir alle großen und kleinen Kinofans einladen.“ ![]()
Bewegung für Menschen zwischen 3 und 83 mit dem Mitmachzirkus Hilden. Im Rahmen des Hildener Sommers lockt der Mitmachzirkus Jung und Alt auf den Alten Markt.
Das Animationsteam stellt seine Kisten mit den 300 fliegenden Teilen auf und schon fangen nicht nur die Kinder an
• mit chinesischen Tellern zu jonglieren,
• ein Diabolo in die Luft zu werfen,
• die jüngsten Mädchen schwingen die Regenbogenbändchen,
• die Größeren jonglieren mit zwei oder drei Bällen oder Keulen,
• Schulkinder schwingen die Tücherpois,
• die Eltern und Großeltern drehen den chinesischen Teller an,
• vielleicht balancieren einige über Löwensitze oder die Slackline.
Hin und wieder laufen alle durch das riesige Schwungtuch oder verstecken sich unter dem Vier-Farben-Tuch. Zwischendurch unterhält das musikalische Clown-Duo „Moppellina“ mit seiner Rasselanimation. „Moppellina“ hat inzwischen ein Kind bekommen, das sehr talentierte „Kleine A.“
Der Mitmachzirkus Hilden ist seit 22 Jahren bekannt dafür, dass sich Jung & Junggebliebene gemeinsam bewegen ... ![]()
Selten bekommt man so viele hochkarätige Jazzmusiker zusammen auf eine Bühne. Um so mehr freuen wir uns, dass es in diesem Jahr ein Vocaljazz- und ein Summerjazz-Dozentenkonzert geben wird.
Am Donnerstag, 25. Juli, dürfen Sie sich auf ein großartiges Konzert mit diesen vier renommierten Gesangsdozenten/innen freuen: Elisabeth Lohninger – voc; Inga Lühning – voc; Eva Mayerhofer – voc und Manfred Billmann - voc/piano. Begleitet werden die Sänger*innen von: Axel Fischbacher – guitar; Walter Fischbacher – piano; Nico Brandenburg – bass und Ulf Stricker – drums. Zum legendären Summerjazz-Dozentenkonzert, das am Donnerstag, 1. August, während der Workshopwoche staffindet, freuen wir uns Axel Fischbacher – guitar; Walter Fischbacher – piano; Molly Duncan – sax; Denis Gäbel – sax; Matthias Bergmann - trompete/flügelhorn; Mathias Haus – vibraphon; Nico Brandenburg – bass; Roland Höppner – drums und Ulf Stricker – drums begrüßen zu dürfen ... ![]() Wir freuen uns, Sie bei der einen oder anderen Kulturveranstaltung begrüßen zu dürfen.
| ||||||||||||||