![]() ![]() Sehr geehrte Abonnentinnen und Abonnenten, Im Folgenden finden Sie einige Highlights der Hildener Kultur.
Jeden zweiten Donnerstag im Monat findet das „Kuschelkino“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lichtspiel-Zeit“ statt.
Dabei handelt es sich um eine Familienveranstaltung, weshalb nur Filme ohne Altersbegrenzung gezeigt werden.
Der nächste Termin ist am Donnerstag, 9. August ab 15.30 Uhr.
„Vom Straßenknaben zum Prinzen geht nicht? Geht doch, denn mit einem magischen Freund und einem fliegenden Teppich ist alles möglich“, verrät Bibliotheksmitarbeiterin Stefanie Krüger.
Die Filmdauer beträgt 91 Minuten.
Der Eintritt ist frei. ![]()
Der Clown tiftof sorgt im Rahmen des Hildener Sommers für Unterhaltung.
Am Donnerstag, 9. August um 17 Uhr sind Jung und Alt eingeladen tiftof bei seiner Clownerie zu zuschauen oder ihm hilfreich zur Seite zu stehen. Wenn tiftof sein scheinbares Unvermögen auf komische und lustige Art zu überwinden versucht, wird das oft erst durch die Hilfe des Publikums möglich. Mit witzigen Kommentaren, komischen Verrenkungen und Slapstick-Einlagen gewinnt tiftof schnell die Herzen der Zuschauer und fesselt sie mit einer spannenden Mischung aus Artistik, Jonglage, Zauberei und clownesken Aktionen.
Wenn dies oder anderes dann nach Überwinden mancher Klippe und Bewältigen des eigenen Ungeschicks gelungen ist, lenkt tiftof den Applaus immer auf seine Helfer, die ihm mit Hingabe zur Seite stehen.
Wer mehr erfahren möchte schaut unter: www.tiftof.de
Der Eintritt ist, wie bei allen Veranstaltungen des Hildener Sommers, frei. ![]()
Zur Finissage der Ausstellung
„Placebo – Nocebo. Die Macht der Gedanken über unsere Gesundheit“ werden die
von einer Fachjury ermittelten Preisträger
bekanntgegeben. Auch ein Publikumspreis wird vergeben. Alle Preise werden von
3M Deutschland bereitgestellt. ![]() Wir freuen uns, Sie bei der einen oder anderen Kulturveranstaltung begrüßen zu dürfen.
| ||||||