![]() ![]() Liebe Abonnentinnen, liebe Abonnenten, im Folgenden finden Sie wie gewohnt einige Highlights aus dem Hildener Kulturleben.
Faraj und Ingrid freuen sich einmal im Monat auf begeisterte kleine und große Zuhörer*innen für das Vorleseabenteuer. Die beliebte Deutsch-Arabische Vorlesestunde dauert ca. 20 Minuten und richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren. ![]()
Ein festliches Mahl im Innenhof des Wilhelm-Fabry-Museums mit historischem Ambiente und französischen Chansons erwartet die Besucherinnen und Besucher der ersten „Soirée blanche“. ![]()
62 Bewerbungen wurden für die diesjährige Jurierte Jahresausstellung Hildener Künstlerinnen und Künstler eingereicht. Ausgewählt wurden von der Fachjury 19 Arbeiten.
Zu sehen sein werden unter anderem Arbeiten aus dem Bereich der Malerei, der Bildhauerei und der Fotografie. ![]()
In der beliebten Veranstaltungsreihe werden Kinder- und Familienfilme gezeigt, der Film ist ab FSK 0 freigegeben.
Zum Inhalt verrät Bibliotheksmitarbeiterin Stefanie Krüger: „Es geht um Familie. Familie bedeutet niemand wird vergessen oder bleibt zurück.“
Die Filmdauer beträgt ca. 80 Minuten. Der Eintritt ist frei. ![]()
Die Kombination verschiedener Techniken und Materialien im Zusammenspiel mit der Collage bietet wunderbare Möglichkeiten zur Bildgestaltung. Ein ganz persönliches Bild entsteht, ob gegenständlich oder abstrakt, durch Malen, Reissen, Kleben und Hinzufügen und so entwickelt sich ein spannender Prozess.
Einsteiger und Fortgeschrittene sind in diesem Kurs willkommen. ![]() Wir freuen uns, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Ihr Team vom Kulturamt Hilden | ||||||||||