![]() ![]() Liebe Freunde der Kultur,
im Folgenden finden Sie die Highlights aus dem Hildener Kulturprogramm für die nächsten zwei Wochen.
Noch bis zum 30. August können Theater Abos für die kommende Saison gezeichnet werden. Im September beginnt die Theatersaison in der Hildener Stadthalle. Wer noch bis zum 30. August ein Theater-Abo bucht hat die Möglichkeit attraktive Preise zu gewinnen. ![]()
Die Ausstellung war erstmals vom 25.7. bis 14.10. 2012 im Deutschen Medizinhistorischen Museum Ingolstadt zu sehen. Für das Wilhelm-Fabry-Museum wurde sie thematisch und im Umfang maßgeblich erweitert. Unter anderem wird das 20. Jahrhundert in die Darstellung mit einbezogen. Die Besucher werden hier so manchem markantem Modell begegnen, das sie aus der eigenen Lebensgeschichte kennen dürften - und das sie „danach" vielleicht mit anderen Augen sehen. ![]()
Spielefans aufgepasst: Auch im diesem Quartal werden Spielevormittage für Seniorinnen und Senioren in der Stadtbücherei angeboten. Jeweils am letzten Donnerstag im Monat können sich Spielfreudige ab 10.00 Uhr in der Stadtbücherei einfinden. ![]()
Ein Klassiker wird neu belebt! Die klassischste Form der Leseförderung wird von der Stadtbücherei wieder zum Leben erweckt! Vorlesen werden ehrenamtliche Hildener Bürger, die schon seit Jahren als Vorlesepaten für die Stadtbücherei aktiv sind. ![]()
Wie schon im letzten Jahr klingt der Hildener Sommer mit einem Konzert der Gruppe Vlinder Rock´n´all auf dem Alten Markt aus. Hans Schippers, Rolf Hildebrand, Manfred Bierkamp und Thomas Kiss spielen Coverstücke und eigene Kompositionen im typischen Vlinder-Sound. ![]()
Einmal im Monat finden samstags Wii U-Turniere in der Artothek im Erdgeschoss für Mädchen und Jungen ab 12 Jahren, statt. Hier können sich Mädels und Jungs herausfordern, was das Zeug hält. ![]()
Vortrag von Prof. Dr. Horst A. Wessel Das 19. Jahrhundert war reformfreudig. Neben Bestrebungen einer Kleiderreform, einer Bodenreform und einer Lebensreform gab der Anatom Georg Hermann von Meyer 1858 auch den Anstoß zu einer "Schuhreform". ![]() Weitere Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender auf www.hilden.de. Wir würden uns freuen, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Ihr Team vom Kulturamt Hilden | ||||||||||||||