SV Hilden Logo

Liebe Abonnentinnen,

liebe Abonennten,

auch in den kommenden zwei Wochen ist einiges los in Hilden. Im Folgenden finden Sie einige kulturelle Highlights.


Copyright: Peter Siepmann

Bis 24.09.2022

Jahresausstellung der Kinder - und Jugendkunstschule KuKuK

Ausstellung in der Städtischen Galerie im Bürgerhaus


Städtische Galerie im Bürgerhaus, Mittelstraße 40

Eintritt frei
Eine kleine Auswahl der farbenfrohen Werke, die in den vergangenen Kursen der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK entstanden sind, dürfen wir im Rahmen dieser Ausstellung präsentieren.
Copyright: Marianne Menke

24.09.2022

"Coriolanus"

Shakespeare in der Stadthalle


Stadthalle Hilden, Fritz-Gressard-Platz 1
20:00 Uhr
Die Bremer shakespeare company ist zu Gast in Hilden und zeigt die zweisprachige Inszenierung "Coriolanus" in der Stadthalle.
Copyright: Razeea Lindner

25.09.2022

"Transformation" - Razeea Lindner, Ulrike Schröter & Thomas Vinrich

Ausstellungseröffnung im Kunstraum Gewerbepark-Süd


Kunstraum Gewerbepark-Süd, Hofstraße 64
11:00 Uhr
Eintritt frei
Der Ausstellungstitel verrät schon viel über die Arbeiten von Razeea Lindner, Ulrike Schröter und Thomas Virnich, denn alle drei verwandeln auf vielfältige Weise Materialien collageartig zu etwas Neuem. Ursprüngliche Bedeutungen und Funktionen von Objekten erhalten eine andere Bestimmung.
Copyright: Anne Haver

28.09.2022

Kammerkonzert mit Klaus-Peter Riemer und Anne Haver

Kunst um 1/2 7 in der Reformationskirche


Reformationskirche, Alter Markt
18:30 Uhr
10,00 Euro (zzgl. Vorverkaufsgebühr)
Klaus-Peter Riemer, Querflöte, und Anne Haver, Gitarre, spannen bei diesem Konzert einen Bogen von Stücken aus der Zeit des Barock bis hin zu Werken des 20. Jahrhunderts.

29.09.2022

„Erlebte Bilder - Welche Wirkung haben Kriegsfotos?“

Podiumsgespräch mit Jochen Voigt und Michael Ebert


Fassraum des Wilhelm-Fabry Museums, Benrather Straße 32a
19:30 Uhr
5 Euro
Anlässlich des Podiumsgesprächs zu der Ausstellung: „Eingebrannt - Die Geschichte über ein Foto, das jeder kennt“ im Wilhelm-Fabry-Museum sprechen der Fotograf Jochen Voigt, der Kurator der Ausstellung Michael Ebert und Museumsleiterin Dr. Sandra Abend über die Wirkung der Kriegsbilder aus Vietnam und die Frage, ob ein einzelnes Bild heute noch die Welt erschüttern oder sogar verändern kann, oder ob die heutige Bilderflut nur noch eine Ohnmacht bei den Betrachtern auslöst?
Copyright: Marc Lontzek

30.09.2022

Rico, Oskar und die Tieferschatten

Theater für Kinder und Jugendliche im Rahmen von "Kulturrucksack NRW"


Stadthalle Hilden, Fritz-Gressard-Platz 1
17:00 Uhr
Eintritt frei
Das Stück um die Freundschaft der beiden Jungen Rico und Oskar nach dem Roman von Andreas Steinhöfel, wird im Rahmen des Landesprojektes „Kulturrucksack NRW“ präsentiert. Mit Rico hat der Autor eine Figur erschaffen, die ganz vielen Kindern aus der Seele spricht. Rico darf Fehler machen, Rico tappst von einem Fettnapf in den nächsten und springt auch noch darin rum. Er muss nicht perfekt sein. Intelligenz und Charakter sind nicht in Schulnoten messbar.

04.10.2022

„Pimp your library“ - Mitmachaktion für Jugendliche


Stadtbücherei Hilden , Nove- Mesto- Platz 3
10:00 bis 16:00 Uhr
Teilnahme kostenfrei
In den Herbstferien lädt die Stadtbücherei Hilden Jugendliche ab zwölf Jahren zur aktiven Neugestaltung der Jugendbibliothek ein. Diese haben die Möglichkeit ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und die Wände der Jugendabteilung selbst zu gestalten.
Copyright: Die Itterbühne

06.10.2022 - 09.10.2022

Die Itterbühne - "Das Mumien-Trödel-Trauma"

Kultur am Nachmittag


Heinrich-Strangmeier-Saal, Gerresheimer Straße 20

9 Euro (ohne Ermäßigung) zzgl. VVK-Gebühr
Die Laientheater-Gruppe "Die Itterbühne" präsentiert in vier Vorstellungen ihr neues Stück "Das Mumien-Tröfel-Trauma" im Heinrich-Strangemeier-Saal.

07.10.2022

"Star Wars Reads Week" in der Stadtbücherei Hilden


Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3

Teilnahme kostenfrei
Auch dieses Jahr findet wieder die Star Wars Themenwoche statt, bei der sich kleine und große Fans der Filmreihe auf zahlreiche Mitmachaktionen freuen dürfen.

Wir freuen uns, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen.


Ihr Team vom

Kulturamt Hilden

Bitte wählen Sie Ihre Cookie Präferenzen...