SV Hilden Logo

Liebe Abonnentinnen,

liebe Abonennten,

im Folgenden finden Sie einige Highlights aus dem Hildener Kulturleben der kommenden zwei Wochen.

23.11.2022

Junge Talente der Musikschule im Konzert


Heinrich-Strangmeier-Saal (Altes Helmholtz), Gerresheimer Straße 20
18:00 bis 19:00 Uhr
Eintritt frei
Beeindruckende Talente finden sich in der Musikschule in nahezu allen Instrumentalbereichen sowie auch im Bereich Gesang. Mit diesem Konzert wird Schülerinnen und Schülern der Musikschule, deren überdurchschnittliches Talent in der Musikschule durch spezielle Ergänzungs- und Unterstützungsangebote besonders gefördert wird, ein Forum gegeben.

26.11.2022

Bühnenprogramm der Musikschule auf dem Hildener Weihnachtsmarkt


Alter Markt Hilden
13:00 bis 17:00 Uhr
Im Bühnenprogramm des Hildener Weihnachtsmarktes dürfen selbstverständlich Auftritte mit Schülerinnen und Schülern der Musikschule nicht fehlen. Ensembles der Musikschule sowie auch für diesen Anlass zusammengestellte Musikgruppen stimmen die Besucher*innen des Weihnachtsmarktes mit ihren Auftritten auf die Adventszeit ein.
Copyright: Maria Vollmer

22.10.2022

Maria Vollmer - "Tantra, Tupper & Tequila"

Comedy im Heinrich-Strangmeier-Saal


Heinrich-Strangmeier-Saal (Altes Helmholtz), Gerresheimer Straße 20
19:00 Uhr
16,50 Euro (zzgl. Vorverkaufsgebühr)
Was tut eine Frau, wenn zwei pubertierende Teenager und ein midlife-kriselnder Ehemann das Geschehen zu Hause bestimmen wollen? Sie kümmert sich nicht drum! Sie gönnt sich vielmehr Friseurbesuche, die so viel kosten wie die Leasingraten fürs Auto. Die Comedian Maria Vollmer bietet ein abwechslungsreiches Programm das viele Lacher verspricht.
Copyright: Volker Beushausen

29.10.2022

"Der kleine Vampir"

nach Angela Sommer-Bodenburg und Wolf-Dietrich Sprenger


Stadthalle Hilden, Fritz-Gressard-Platz 1
16:00 Uhr
Anton Bohnsack liest für sein Leben gern Gruselgeschichten. Als er eines Abends alleine unter seiner Bettdecke in „Frankenstein“ schmökert, landet plötzlich ein echter Vampir auf Antons Fensterbank. Zusammen mit Rüdigers Schwester Anna kämpfen sie gegen den Friedhofswärter und Vampirjäger Geiermeier. Verrückt, was alles passiert, wenn sich ein Mensch mit einem jungen Vampir anfreundet.
Copyright: Peter Siepmann

30.10.2022

Finissage „Eingebrannt“ mit ungezeigten Bildern


Wilhelm- Fabry- Museum, Benrather Straße 32a
14:00 - 17:00 Uhr
3 Euro
Nach vier Monaten Laufzeit geht die Ausstellung „Eingebrannt – Die Geschichte eines Fotos, das jeder kennt" im Wilhelm-Fabry-Museum zu Ende. Am letzten Tag werden im Rahmen der Finissage viele der sehenswerten Bilder, die es nicht an die Wand geschafft haben in einer Endlosprojektion präsentiert.
Copyright: Kalinowsky/Kata

02.11.2022

"The Spirit of Hanse"

Kammerkonzert mit Konrad Kata und Semjon Kalinowsky


Reformationskirche, Alter Markt
18:30 Uhr
10,00 Euro (zzgl. Vorverkaufsgebühr)
Das abwechslungsreiche Programm, das Konrad Kata und Semjon Kalinowsky für dieses Konzert zusammengestellt haben, beinhaltet Werke für Viola und Orgel sowie Kompositionen für Orgel solo. Ausgewählt wurden Stücke von Komponisten aus Hansestädten, darunter wahre Raritäten aus Barock und Romantik im Original sowie auch Bearbeitungen aus der Feder von Semjon Kaminsky.
Copyright: Razeea Lindner

Bis 06.11.2022

"Transformation" - Razeea Lindner, Ulrike Schröter & Thomas Vinrich

Ausstellung im Kunstraum Gewerbepark-Süd


Kunstraum Gewerbepark-Süd, Hofstraße 64
11:00 bis 16:00 Uhr
Eintritt frei
Der Ausstellungstitel verrät schon viel über die Arbeiten von Razeea Lindner, Ulrike Schröter und Thomas Virnich, denn alle drei verwandeln auf vielfältige Weise Materialien collageartig zu etwas Neuem. Ursprüngliche Bedeutungen und Funktionen von Objekten erhalten eine andere Bestimmung.
Copyright: Jarmila Valterová

Bis 10.12.2022

„Aquarell“- Ausstellung von Jarmila Valterová

Ausstellung in der Städtischen Galerie


Städtische Galerie im Bürgerhaus, Mittelstraße 40

Eintritt frei
Die Künstlerin Jarmila Valterová hat sich auf die Aquarellmalerei spezialisiert. Im Rahmen des Kulturaustausches mit Hildens tschechischer Partnerstadt stellt sie aus in der Städtischen Galerie im Bürgerhaus aus.

Wir freuen uns, wenn wir Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen dürfen.

Ihr Team vom

Kulturamt Hilden

Bitte wählen Sie Ihre Cookie Präferenzen...