![]() ![]() Liebe Abonnentinnen, Liebe Abonnenten, im Folgenden finden Sie einige Highlights der Hildener Kultur:
Kammermusik-Gruppen und Solist(inn)en der Musikschule präsentieren Musik des 20./21. Jahrhunderts. Das Programm umfasst spätimpressionistische Kompositionen bis hin zu experimentellen Klangformen. ![]()
„Im Atemhaus wohnen“ ist der Titel der diesjährigen Veranstaltung mit Katharina Gun Oehlert und Karola Pasquay in Gedenken an die Reichspogromnacht. Die Lesung, die in Kooperation vom Kulturamt der Stadt Hilden und dem Wilhelm-Fabry-Museum präsentiert wird, findet im Fassraum des Wilhelm-Fabry-Museums, Benrather Straße 32a, statt. ![]()
Mit dem Bühnenstück „Oskar Schindler’s Liste“ starte das Kulturamt Hilden die Theaterreihe A. Anlässlich des 110. Geburtstages von Oskar Schindler kommt seine unglaubliche Geschichte erstmals auf die Bühne. Große, (über-) menschliche Taten bleiben in Erinnerung, wenn wir ihnen Raum und Stimme verleihen!
12 Schauspielerinnen und Schauspieler lassen in insgesamt 28 Rollen, den Geist Oskar Schindlers auf der Bühne wieder lebendig und erlebbar werden.
Das Theaterstück beruht auf historisch belegbaren, wahren Begebenheiten. Es stellt eine „Geschichtsstunde“ der ganz besonderen Art dar, die berührender, emotionaler und packender nicht sein könnte ... ![]()
Fremdhormone sind in unserer Umwelt aus Kunststoffen, Pestiziden, Hautschutzmitteln, Konservierungsstoffen und somit überall in Spuren zu finden. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Hilden-Haan ![]()
An diesem Abend werden gemeinsam
einige Weißweine unterschiedlicher Rebsorten und Jahrgänge ausgezeichneter
Weingüter, vornehmlich deutscher Anbaugebiete, verkostet. ![]()
Coming Full Circle bedeutet, dass sich ein Kreis schließt, etwas zum Anfang zurückkehrt oder vollständig wird. Mit dieser Ausstellung schließt sich für die beiden Künstler ein großer Kreis. Henning Eichinger, 1999 Preisträger der Themenausstellung „Hallo mein Herz!“, und seine Lebensgefährtin Yvonne Kendall bestritten 2002 ihre erste Gemeinschaftsausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum mit dem Titel „Einschnitte – Incisions“, in welcher sie die Arbeit des großen Hildener Chirurgen zusammen mit ihren Bildern, Zeichnungen und Skulpturen präsentierten. ![]()
Die Musikschul-Bands "five@seven" und "Another Time" laden ein zum Jahreskonzert 2018. In der familiären, fast schon "lounge-artigen" Atmosphäre des Fassraums im Wilhelm-Fabry-Museums präsentieren sie Cover-Versionen der aktuellen Pop- und Rockmusik sowie "Evergreens" aus den letzten Jahrzehnten. ![]() ![]() Wir freuen uns, Sie bei der einen oder anderen Kulturveranstaltung begrüßen zu dürfen.
| ||||||||||||||