![]() ![]() Liebe Abonnentinnen, liebe Abonnenten, im Folgenden möchten wir Sie wie gewohnt mit einigen Highlights aus dem Hildener Kulturleben versorgen.
Der diesjährige Kultursonntag findet wie gewohnt am ersten Sonntag im November statt. Das Kulturamt bietet ein abwechslungsreiches Kulturprogramm für alle Generationen mit Malaktion, Transkriptions-Workshop, Ausstellung, Hörtheater und Konzert in der Stadtbibliothek Hilden an. Zusätzlich haben Kunst- und Kulturinteressierte um 14 Uhr die Möglichkeit die Finissage der Ausstellung „Transformation“ vom Razeea Lindner, Thomas Virnich und Ulrike Schröter im Kunstraum Gewerbepark-Süd zu besuchen. Auch öffnen viele Hildener Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers für Besucherinnen und Besucher Weitere Infos: www.hilden.de/kultursonntag ![]()
Die Künstlerinnen Katharina Gun Oehlert (Lesung) und Karola Pasquay (Klangkonzeption) präsentieren unter dem Titel „sprachlos“ - Lyrik von Hilde Domin, Selma Merbaum-Eisinger und Nelly Sachs, zum Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht vom 09. November 1938. ![]()
Die Besucher*innen können verschiedene Spiele auf unterschiedlichen Konsolen anspielen und sich so in ihre Kindheit und Jugend zurückversetzen.
Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen der 90er Jahre. ![]()
Zwei Frauen lieben einen Mann. Ein Mann liebt zwei Frauen. Seine eigenen Affären inspirierten den jungen Goethe zu dem „Schauspiel für Liebende“. Wie er Friederike von Brion, so hat Fernando Cäcilie verlassen, und – wie Fernando bei Stella – findet er bei Lili Schönemann die neue Liebe.
Für sein Stück hat Goethe zwei verschiedene Schlüsse geschrieben: Einmal endet es in einer glücklichen Dreierbeziehung, einmal tragisch.
Amina Gusner zeigt in ihrer Inszenierung die Zeitlosigkeit des Themas und untersucht mit Goethes klassischem Werk heutige Liebes- und Beziehungsmodelle. ![]()
Das Axel Fischbacher Trio (Gitarre, Drums und Kontrabass) mit den special guests Monika Schleicher (Viola), Gesa Hangen (Cello), Matthias Bergmann (Trumpet und Flügelhorn) und Jörg Widmoser (Violine) ist zu Gast im Fassraum des Wilhelm-Fabry-Museums und präsentiert eine Jazzsuite "Lieder über die Tiere". ![]() Wir wünschen Ihnen ein schönes Herbst-Wochenende und freuen uns natürlich, wenn wir Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen dürfen. Ihr Team vom Kulturamt Hilden | ||||||||||