SV Hilden Logo

Liebe Abonnentinnen,

liebe Abonnenten,

im Folgenden finden Sie wie gewohnt einige Highlights aus dem Hildener Kulturleben.


Copyright: Axel Fischbacher

18.11.2022

„Lieder über Tiere“ - Eine Jazzsuite von Axel Fischbacher

Im Wilhelm-Fabry-Museum


Fassraum des Wilhelm-Fabry Museums, Benrather Straße 32a
20:00 Uhr
15 Euro
Das Axel Fischbacher Trio (Gitarre, Drums und Kontrabass) mit den special guests Monika Schleicher (Viola), Gesa Hangen (Cello), Matthias Bergmann (Trumpet und Flügelhorn) und Jörg Widmoser (Violine) ist zu Gast im Fassraum des Wilhelm-Fabry-Museums. Die Suite "Lieder über Tiere" wird aus 7 Sätzen (Bär, Katz, Amsel, Giraffe, Krokodil, Delphin und Biene) mit einer Gesamtlänge von circa 90 Minuten bestehen.
Copyright: Peter Siepmann

19.11.2022

Vernissage "Vermessung der Welt - Uthke meets Fabry"

Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum


Wilhelm-Fabry-Museum, Benrather Straße 32a
17:00 Uhr
Eintritt frei
Erstmalig zeigt das Wilhelm-Fabry-Museum das Zusammenspiel aus Themenfeldern, die für Marie Colinet und Wilhelm Fabry aus medizinischer Hinsicht relevant waren und die der Künstler Hans-Joachim Uthke aufgreift, um unsere heutige Welt zu verstehen und einzuordnen. Neben Zirkeln, Maßbändern und weiteren Messgeräten finden sich immer wieder Schlüssel und andere Symboliken in seinen Werken. Das Reisen, die Entdeckung der Welt, Flora und Fauna, aber auch Vergänglichkeit und Kontemplation sind tragende Säulen seiner Themenvielfalt, in der ebenso viel Neugierde steckt wie in dem Wirken Fabrys und Colinet, die unermüdlich ihre Erfahrungen erweitert und niedergeschrieben haben.

23.11.2022

Junge Talente der Musikschule im Konzert


Heinrich-Strangmeier-Saal (Altes Helmholtz), Gerresheimer Straße 20
18:00 bis 19:00 Uhr
Eintritt frei
Beeindruckende Talente finden sich in der Musikschule in nahezu allen Instrumentalbereichen sowie auch im Bereich Gesang. Mit diesem Konzert wird Schülerinnen und Schülern der Musikschule, deren überdurchschnittliches Talent in der Musikschule durch spezielle Ergänzungs- und Unterstützungsangebote besonders gefördert wird, ein Forum gegeben. Das Publikum erwartet ein vielseitiges Programm mit Werken aus verschiedenen Epochen in Solo- und Kammermusik-Besetzung.

25.11.2022

Orange Day


Fritz-Gressard-Platz
9:00 bis 18:00 Uhr
222 Schaufensterpuppen, umwickelt mit Flatterband - sie verkörpern Frauen und Mädchen, die Gewalt erfahren haben. Mit der Installation „Broken/(Un)Broken“ setzen der Künstler Dennis Meseg, die Gleichstellungsstelle und das Wilhelm-Fabry-Museum ein Zeichen der Solidarität. Alle Hildener*innen sind eingeladen, sich schützend um die Puppen herum aufzustellen und sich mit ihnen zu verbünden - für eine Zukunft ohne Gewalt!

26.11.2022

Bühnenprogramm der Musikschule auf dem Hildener Weihnachtsmarkt


Alter Markt Hilden
13:00 bis 17:00 Uhr
Im Bühnenprogramm des Hildener Weihnachtsmarktes dürfen selbstverständlich Auftritte mit Schülerinnen und Schülern der Musikschule nicht fehlen. Ensembles der Musikschule sowie auch für diesen Anlass zusammengestellte Musikgruppen stimmen die Besucher*innen des Weihnachtsmarktes mit ihren Auftritten auf die Adventszeit ein. Freuen Sie sich auf ein bunt gemischtes vorweihnachtliches Programm!
Copyright: Olli Haas

26.11.2022

"Glückliches Händchen"

Comedy mit Martin Fromme


Heinrich-Strangmeier-Saal (Altes Helmholtz), Gerresheimer Straße 20
19:00 Uhr
16,50 Euro (zzgl. Vorverkaufsgebühr)
Was ist zur Zeit wichtiger als ein klares Statement zur Diversität? Kunst und Kultur sollte die Kraft haben zu verändern, nachhaltig, ohne erhobenen Zeigefinger, sondern ungehemmt, empathisch, rotzfrech, wertschätzend, authentisch. Deutschlands einziger asymmetrischer Komiker ist zu Gast in Hilden und präsentiert Gestanduptes, Gesungenes, Gelesenes, Improvisation, Multimedia und Inklusion für alle.
Copyright: Peter Siepmann

27.11.2022

Kindertag im Wilhelm-Fabry-Museum

Kinderführung, Lesung und Bastelaktion zum Thema „Elfen, Trolle und Zauberwesen“


Wilhelm-Fabry-Museum, Benrather Straße 32a
12:00 Uhr
4 Euro
Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet das Wilhelm-Fabry-Museum einen farbenfrohen "Kindertag". Das Motto diesmal lautet: "Elfen, Trolle und Zauberwesen“. Es findet eine kindgerechte Führung mit Anja Herbetz statt. Anschließend wird mit unterschiedlichen Materialien gebastelt. Als Highlight liest Anja Herbertz den jungen Besucherinnen und Besuchern eine Geschichte vor.

Weitere Veransraltungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Wir freuen uns, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Ihr Team vom

Kulturamt Hilden

Bitte wählen Sie Ihre Cookie Präferenzen...