![]() ![]() Liebe Abonnenten, zum ersten Newsletter 2014 heißen wir Sie herzlich willkommen. Im Folgenden finden Sie einige Highlights der Hildener Kultur.
Eine vierjährige Lesereise mit Gerhard Ferenschild zu einem der größten Romane des 20. Jahrhunderts Es werden die Seiten 788 - 814/„... eines Nachmittags an Mynheers Lager.“ gelesen. ![]()
Hans-Joachim Uthke stellt Zeichnungen unter dem Titel „Vorsicht ätzend“ in der Städtischen Galerie im Bürgerhaus aus. Die Ausstellung kann vom 17. bis 31. Januar in der Mittelstraße 40 besichtigt werden. ![]()
Wann zeigt sich das unschöne Gesicht der Sucht und wie sieht es aus? Darüber können Sie im Vortrag anhand von klinischen Fallgeschichten einiges erfahren. ![]()
Die besten Vorleserinnen und Vorleser der sechsten Klassen Hildener Schulen sind eingeladen, am Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs in der Stadtbücherei teilzunehmen. ![]()
Sie gehören zur internationalen Spitzenklasse der Gitarrenduos: Die Kanadierin Dale Kavanagh und der Deutsche Thomas Kirchhoff, die seit 1991 das „Amadeus Guitar Duo“ bilden. ![]()
An diesem Abend haben literaturinteressierte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, eigene und fremde Texte einem größeren Publikum vorzustellen, zeitlich begrenzt auf vier bis acht Minuten, je nach Texttypus. ![]()
Das überall vorkommende Edelmetall Quecksilber begleitet die Menschheit seit Jahrtausenden. Ebenso seit alters her ist die hohe Toxizität des Quecksilbers bekannt. ![]()
Das Kulturamt bietet eine Busfahrt zu "Tosca" in der Deutschen Oper am Rhein, Theater Duisburg, an. ![]() Wir würden uns freuen, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Ihr Team vom Kulturamt Hilden | ||||||||||||||||