![]() ![]()
Liebe Abonnentinnen, Liebe Abonnenten, im Folgenden finden Sie wie gewohnt einige Highlights der Hildener Kultur.
Eine ernste Komödie von Peter Quilter Was geschieht mit einem Menschen, dem ein Großteil seiner bisherigen Biografie abhandengekommen ist? Dieser brisanten Fragen spürt der britische West-End- und Broadway-Autor Peter Quilter in dem Kammerspiel „4000 Tage“ nach. ![]()
Bereits seit 2016 zeigt die Stadtbücherei Hilden an jedem zweiten Donnerstag im Monat einen Kinder- und Familienfilm ohne Altersbegrenzung.
Zum Inhalt verrät Bibliotheksmitarbeiterin Stefanie Krüger nur: „Eine rasante Rettungsmission steht bevor, denn unzählige Welpen sollen zu Pelzen verarbeitet werden.“ ![]()
Im Kurs entstehen einfache Utensilos und Schmuck. Aussortierte Manga aus unserem Bestand eignen sich wegen der zahlreichen Bilder besonders gut, kunstvolle Objekte zu gestalten. Teilnehmen können alle Interessierten ab zehn Jahren. Um eine Anmeldung wird ab dem 04. Februar gebeten. ![]()
Hildener Preisträger*innen des Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert" im Kreis Mettmann werden bei dieser Veranstaltung für ihre besonderen Leistungen geehrt.
Einige Schüler*innen der Musikschule, die erfolgreich am Wettbewerb teilgenommen haben, präsentieren im Rahmen des Kammerkonzertes noch einmal Teile aus ihrem Wettbewerbsprogramm. ![]()
2020 jährt sich die Entstehung der ersten Grafiken aus der Serie „Die Schrecken des Krieges“ zum 200. Mal. Die Arbeiten entstanden als Reaktion auf die napoleonische Besatzung in Spanien – eine Invasion, die 1807 begann und bis 1814 andauerte. „Die verhängnisvollen Folgen des blutigen Krieges gegen Bonaparte in Spanien“ hielt der Maler Goya in 80 Aquatinta-Radierungen fest. ![]()
Unter dem Titel FORTUNE & FAILURE stellt der Haaner seine Werke in der Städtischen Galerie im Bürgerhaus aus. Seine malerische Praxis versteht er selbst als einen Prozess, der aus dem Zögern und Zweifeln, aus einem fortwährenden Selbstgespräch konzentrierte Bildfindungen erwachsen Ist. ![]()
Weitere Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Wir würden uns freuen, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Ihr Team vom Kulturamt Hilden | ||||||||||||