SV Hilden Logo

Liebe Abonnentinnen, 

liebe Abonnenten, 

auch rund um die Karnevalstage ist einiges los in Hilden. Im Folgenden finden Sie einige Highlights aus dem Hildener Kulturprogramm. 


Copyright: Pixabay

11.02.2023

"Kinderthementag" | Ausstellung "Kunst und Medizin II"

Veranstaltung im Wilhelm-Fabry-Museum


Wilhelm- Fabry- Museum, Benrather Straße 32a
14:00 bis 16:00 Uhr
4 Euro
Einen Kindertag rund um die Themen Kunst und Medizin erleben Besucherinnen und Besucher zwischen 7 und 15 Jahrern im Wilhelm-Fabry-Museum. Sogar die Hildener Feuerwehr ist mit einem echten Krankenwagen zu Gast.
Copyright: Freidemann Wuttke

15.02.2023

"SKETCHES"

Konzert mit Friedemann Wuttke


Reformationskirche, Alter Markt
18:30 bis 24:00 Uhr
10 Euro (zzgl. Vorverkaufsgebühr)
Der Gitarrist Friedemann Wuttke ist in der Hildener Reformationskirche am Alten Markt, zu Gast. Und präsentiert musikalische Skizzen aus der Romantik und dem Impressionismus. In Wuttkes Programm SKETCHES werden die musikalischen Skizzen zu ausgewählten Bögen zusammengeführt und die Werke der Romantik in Kontrast zu der Musik des Impressionismus gebracht. 

22.02.2023

Reparaturtreff


Stadtbibliothek Hilden, Nove-Mesto-Platz 3
15:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt frei
Der Reparaturtreff ist jeden zweiten und vierten Mittwoch in der Stadtbbibliothek Hilden am Nové-Mesto-Platz 3 anzutreffen. Neun aktive Reparateure aus den Bereichen Elektronik, Elektrik, Mechanik und Holz und eine gute Fee für die Administration stehen hilfsbereit mit unterschiedlichstem Werkzeug bereit, um elektrische Kleingeräte, aber auch Holzspielzeuge zu reparieren. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.reparatur-treff-hilden.de

25.02.2023

"Papa-Zeit" - Schrottroboter, Pappkühe & Co - Kleine und große Upcycling-Künstler


Stadtbibliothek Hilden, Nove-Mesto-Platz 3
10:30 bis 12:30 Uhr
Eintritt frei
Kleine und große Recycling-Künstler basteln mit ihren Papas (oder anderen Männern) verrückte Fahrzeuge, lustige Tiere, Masken und originelle Sachen aus Dingen, die sonst im Müll landen und garantiert zu Hause vorhanden sind. 
Copyright: Werner Reuber

Bis 04.03.2023

,,Traumhaft'' - Ausstellung von Werner Reuber

Ausstellung in der Städtischen Galerie


Städtische Galerie im Bürgerhaus, Mittelstraße 40

Eintritt frei
Der Ausstellungstitel „Traumhaft“ lässt die sinnlich-poetische Kunstwelt des Düsseldorfer Malers und Bildhauers Werner Reuber bereits erahnen. Neben Malerei und Plastik sind für ihn Aquarell und Holzschnitt weitere wichtige künstlerische Ausdrucksmittel. In den verschiedensten Techniken ausgeführt, stellt er in seinen Arbeiten immer wieder den Menschen in den Mittelpunkt. 
Copyright: Sammlung Axel Murken_MUR000035 Christa Murken, Fridas pain, seen by Magritte, 2005.

Bis 14.05.2023

"Kunst und Medizin II"

Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum


Wilhelm-Fabry-Museum, Benrather Straße 32a

3 Euro (1,50 Euro ermäßigt)
Das erfolgreiche Ausstellungsformat „Kunst und Medizin“ geht in die zweite Runde, denn die Sammlung des Wilhelm-Fabry-Museums ist erneut gewachsen. Der renommierte Arzt, Medizin- und Kunsthistoriker Prof. Dr. med. Dr. phil. Axel Hinrich Murken hat einen weiteren Teil seiner umfassenden Kunstsammlung, mit Schwerpunkt Medizingeschichte, an das Wilhelm- Fabry-Museum gegeben. 
 Das Wilhelm-Fabry-Museum, benannt nach dem Begründer der modernen Chirurgie in Deutschland, besitzt in seiner Sammlung historische Bücher zur Medizin, chirurgische Instrumente, Grafiken und Gemälde zum Thema Kunst und Medizin. Mit den über 50 Neuzugängen, zu denen Magazine, Plakate, Drucke und Gemälde zählen, vervollständigt sich der Blick auf Medizin- und Kunstgeschichte. Jedes einzelne Bild erzählt eine komplexe Geschichte oder schlägt ein weiteres Kapitel der Medizingeschichte auf. Diese Geschichten und wissenschaftlichen Erkenntnisse werden in der Ausstellung „Kunst und Medizin II“ vorgestellt.

Wir freuen uns, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen. 


Ihr Team vom

Kulturamt Hilden

Bitte wählen Sie Ihre Cookie Präferenzen...