![]() ![]() Liebe Abinnentinnen, liebe Abonnenten, wie gewohnt finden Sie im Folgenden einige Highlights des Hildener Kulturlebens.
Faraj und Ingrid freuen sich einmal im Monat auf begeisterte kleine und große Zuhörer*innen für das Vorleseabenteuer. ![]()
Erstmalig wird die vom Wilhelm-Fabry-Museum neu erworbene Sammlung zum Thema Kunst und Medizin gezeigt. Sie stammt von dem renommierten Arzt, Medizin- und Kunsthistoriker Professor Dr. med. Dr. phil. Axel Hinrich Murken, der einen großen Teil seiner umfassenden Kunstsammlung, mit Schwerpunkt Medizingeschichte, 2021 an das Wilhelm-Fabry-Museum gegeben hat. ![]()
Hofstraße 6 – Haus Hildener Künstler e.V. (H6) und QQTec (steht für „Kunst, Kultur, Technik“) präsentieren eine vielfältige Auswahl von Gemälden, Mixed-Media und Skulpturen ihrer Mitglieder. ![]()
Im 19. Jahrhundert entwickelte sich, angetrieben durch den sich rasant entwickelnden Handel, mit der Passage ein völlig neuer architektonischer Bautyp. Im Herzen der Innenstadt Hildens, einer lebendigen Einkaufsstadt, wird nun erstmalig die Serie der »Passagen« der Fotografin Juliane Rückriem präsentiert. ![]() Weitere Termine und Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender. Wir freuen uns, wenn wir Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen dürfen. Ihr Team vom Kulturamt Hilden | ||||||||