![]() ![]() Liebe Abonnenten, im Folgenden finden Sie einige Highlights der Hildener Kultur:
Damit die Stadtbücherei noch schöner wird, hat das Büchereiteam vor zwei Jahren eine neue Veranstaltungsreihe in der Kinderabteilung gestartet. Jungen und Mädchen im Alter von fünf bis sieben Jahren helfen, die Fenster der Kinderbücherei neu zu gestalten. ![]()
Der kleine Horrorladen ist ein Musical des Komponisten Alan Menken und des Librettisten Howard Ashmen. In Deutschland zählt das Stück zu den am häufigsten aufgeführten Musicals. ![]()
Unser Thema für dieses Jahr lautet „Wiederentdeckte Schätze – musikalische Raritäten“Die Musikschule Hilden stellt sich hier, mit einem breitem Spektrum ihrer Instrumentallehrer und ihren Instrumenten vor.Diesmal: Blockflöte, Trompete, Saxophon, Mandoline, Gitarre, Violine, Cello, Klavier, Percussion und Konzertharfe.Selten gespielte Kompositionen von C. P. E. Bach, Rossen Balkanski, Barry Cockcroft, Gordon Jacob, Gabriel Fauré, Rudolf Leberl, Joaquin Nin, Maria-Theresia v. Paradis u.a., werden zu hören sein. ![]()
Schokoladenfans aufgepasst! Fair Travel-Gründer Jürgen Bluhm nimmt Gourmets und kulturell Interessierte mit auf eine köstliche Reise rund um den Globus. Der Themenabend folgt den Spuren der beliebten Kakaobohnen. ![]()
Zum Zeitpunkt des Vortrages Mitte März geht die lange, dunkle Jahreszeit allmählich ihrem Ende entgegen, und die Menschen sehnen sich nach der Frühjahrssonne. Doch kaum wärmen die ersten Strahlen Körper und Seele, erhebt sich ein lauter Chor besorgter Stimmen, die vor den schrecklichen Folgen des Sonnengenusses warnen. Wer hat nun Recht - unser Körpergefühl oder die sogenannten Experten? ![]()
Thomas Manns großer Zeitroman „Der Zauberberg“ wird peu à peu vorgelesen (am 11. März: S. 842 - 869/„... Erfinder gegen die gedankenlose Welt beeinträchtigten.“).
![]()
Zur Finissage der Ausstellung „Die Dosis macht das Gift: Genuss und Sucht - Heilung und Verfall“ werden die von einer Fachjury ermittelten drei Preisträger bekanntgegeben. ![]()
Eine literarisch-kabarettistische Kalorienverbrennung präsentiert das Kulturamt in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Hilden zum Welt-Frauen-Tag 2014. ![]()
Es verspricht ein genussvolles Programm zu werden, wenn Dr. Jürgen Wilbert und Jochen Jasner ihr Programm „Südwärts - eine literarisch-musikalische Reise in den Süden“ vorstellen. ![]()
Lions-Club unterstützt Kinder auf den Philippinen durch Wasserfilter Das SBH spielt dieses Jahr wieder auf dem Benefizkonzert des Ausbildungsmusik-Korps der Bundeswehr. Unter der Leitung von Oberstleutnant Michael Euler und Peter Scheerer werden die sinfonischen Blasorchester mit zusammen ca. 130 Bläserinnen und Bläser in der Stadthalle Hilden am 19.03.2014 um 20.00 Uhr musizieren. Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstätten (siehe Aushang). ![]() Wir würden uns freuen, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Ihr Team vom Kulturamt Hilden | ||||||||||||||||||||