![]() ![]() Liebe Abonnenten, im Folgenden finden Sie einige Highlights der Hildener Kultur.
BALNEA widmet sich neben Exkursen zum frühen höfischen Bad der Entwicklung der Bäderarchitektur seit der Einführung erster öffentlicher Badeanstalten im 18. Jahrhundert. ![]()
In sechzehn Szenen werden Loriot-Sketche präsentiert, Geschichten von menschlichen Schwächen und Unzulänglichkeiten, die Loriot erfunden oder dem Leben abgeguckt und abgelauscht hat. Feinsinniger Witz, Ironie und Nachdenklichkeit stehen neben greller Komik. ![]()
Im Rahmen der Vortragsreihe Anstoß, einer Initiative der Katholischen Kirche Hilden in Kooperation mit der Stadtbücherei und der VHS Hilden-Haan, hält Irmentraud Kobusch einen Vortrag zum Thema „Die Kirche lieben und für ihre Erneuerung eintreten – mit Katharina von Siena für den Diakonat der Frau“. ![]()
Auch im zweiten Quartal finden wieder an jedem letzten Samstag im Monat Wii U-Spielemittage für große und kleine Gamer in der Stadtbücherei Hilden statt. ![]()
Kunst macht Spaß! Das Motto der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK ist auch in der diesjährigen Jahresausstellung der deutlich sichtbar. Ein Teil der diesjährigen Ausstellung wird im Osterferien-Kurs von Dorothee Wengenroth von den kleinen Künstlern selbst geplant und umgesetzt. ![]() Wir wünschen Ihnen ein schönes Osterfest und würden uns freuen, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Ihr Team vom Kulturamt Hilden | |||||||||