![]() ![]() Liebe Abonnenten, im Folgenden finden Sie einige Highlights der Hildener Kultur.
BALNEA widmet sich neben Exkursen zum frühen höfischen Bad der Entwicklung der Bäderarchitektur seit der Einführung erster öffentlicher Badeanstalten im 18. Jahrhundert. ![]()
In ihrer Ausstellung „Prima Pandora“ stellt die Künstlerin Katharina Benke Aktmalerei in der Städtischen Galerie im Bürgerhaus aus. ![]()
Zum Abschluss der Theatersaison 2013 / 2014 erwartet das Hildener Publikum ein mehrteiliger Ballettabend mit der Deutschen Tanzkompanie Neustrelitz. Krankheitsbedingt kommt es zu einer Programmänderung. Anstelle des angekündigten zweiteiligen Ballettabends „Barlach/Ravel“ präsentiert das Kulturamt das dreiteilige Programm „Begegnungen / Le sacre du printemps / Ravel“. ![]()
Eine ziemlich verrückte und abenteuerliche Geschichte, die der Autor Peter Welk beim 11. Hildener Literaturkonzert mit aller gebotenen Theatralik zum Besten geben wird (eine Welk- und Welt-Uraufführung). ![]()
Im Rahmen der Vortragsreihe Anstoß, einer Initiative der Katholischen Kirche Hilden in Kooperation mit der Stadtbücherei und der VHS Hilden-Haan, hält Maria Anna Leenen, Diözesaneremitin im Bistum Osnabrück einen Vortrag zum Thema „Oasen in der Wüste – Eremitisches Leben in Deutschland vom Anfang bis heute“. ![]()
Das Sinfonische Blasorchester der Musikschule Hilden unter der Leitung von Peter Scheerer wird in diesem Jahr erstmals im Rahmen der Düsseldorfer Hofgartenkonzerte am 25.05.2014 um 11:00 Uhr im Musikpavillon (nahe der Reitallee) auftreten. ![]()
Die Bläserklassen der 5. und 6. Klasse der Wilhelmine-Fliedner Realschule unter Leitung von Sigrun Brings gestalten mit dem Blowing-Up Bläserensemble der Musikschule Hilden unter Leitung von Peter Scheerer zum 6. Mal ein Kooperationskonzert. ![]()
"The song is you" lautet auch der Titel der 19. Hildener Jazztage – eine Hommage an das Publikum und zugleich treffender Ausdruck eines höchst erfolgreichen Festivalkonzepts.![]()
Die Stadtbücherei veranstaltet während der Fußballweltmeisterschaft ein „FIFA 13“-Turnier auf der Playstation 3. Anmelden könnt ihr euch bis zum 30. Mai. ![]() Wir würden uns freuen, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Ihr Team vom Kulturamt Hilden | ||||||||||||||||||