![]() ![]() Liebe Abonnenten, im Folgenden finden Sie einige Hilghlights der Hildener Kultur.
Mit dieser Liebeserklärung endet ein Jazz-Klassiker, der durch die Interpretation von Frank Sinatra weltberühmt wurde. "The song is you" lautet auch der Titel der 19. Hildener Jazztage – eine Hommage an das Publikum und zugleich treffender Ausdruck eines höchst erfolgreichen Festivalkonzepts.![]()
Seit dem vergangenen Jahr steht die „Q-Thek“ im Erdgeschoss der Stadtbücherei Hilden zur Verfügung. So genannte „Endgeräte“ wie Smartphones, Tablets und E-Book-Reader können bequem und kostenfrei ausprobiert werden. Eine neue Veranstaltungsreihe soll nun die Online-Angebote der Stadtbücherei vorstellen. ![]()
Badende tummeln sich nicht erst seit der Antike auf Bildern jeglicher Couleur. Es ist ein ewiges Thema, das Künstler aller Epochen aufgreifen. Der Vortrag beleuchtet den sich wandelnden Blick auf die Nackten. ![]()
Papas und deren Kinder im Alter von drei bis acht Jahren treffen sich in der Stadtbücherei um die Geschichte von Pinocchio und Meister Gepetto kennenzulernen. ![]()
Thomas Manns großer Zeitroman „Der Zauberberg“ wird peu à peu vorgelesen. Seine Themen sind Krankheit und Gesundheit, Eros und Thanatos sowie Zeitlichkeit und Vergänglichkeit. Könnte es dafür einen besseren Ort geben als ein medizinhistorisches Museum - einen Ort also, der per se aufbewahrte Zeit präsentiert! ![]()
Unter dem Titel „Böhmische Herrscher und ihre Gemahlinnen“ stellt die Künstlerin Jamila Haldová im Rahmen der Städtepartnerschaft mit Nové Město nad Metují von Donnerstag, 12. Juni bis Samstag, 5. Juli in der Städtischen Galerie im Bürgerhaus aus. ![]()
Einmal mehr zeigen 3 von der Musikschule gecoachte Bands und eine Special-Guest Band aus Hilden, was man an einer Musikschule alles in Sachen aktuelle Rock/Pop-Musik lernen kann. Für alle Zuhörer wird es ein kurzweiliger Abend, an dem zugehört, getrunken, getanzt und mitgesungen werden darf. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr.
![]()
Am Samstag, dem 14.6.2014 findet auf dem Gelände „Holterhöfchen“ in der Zeit von 12:00 bis 18:00 Uhr unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Horst Thiele das diesjährige 10. Internationale Kinderfest statt. Es ist eine Gemeinschaftsaktion der Musikschule mit dem Förderverein der Musikschule, dem Amt für Jugend, Schule und Sport, den ausländischen Kulturvereinen der Stadt Hilden sowie dem Ballons Shop von Frau Busch. ![]()
Anlässlich des 100. Geburtstags von Karl Otto Götz zeigt das Kulturamt der Stadt Hilden in Zusammenarbeit mit dem Gewerbepark-Süd und privaten Leihgebern die Ausstellung ”100 Jahre K.O. Götz – das grafische Werk”. Aufgrund des großen Zuspruchs wurde die Ausstellung nun bis zum 15. Juni verlängert. ![]()
BALNEA widmet sich neben Exkursen zum frühen höfischen Bad der Entwicklung der Bäderarchitektur seit der Einführung erster öffentlicher Badeanstalten im 18. Jahrhundert. ![]() Wir würden uns freuen, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Ihr Team vom Kulturamt Hilden | ||||||||||||||||||||