![]() ![]() Liebe Abonenntinen und Abonennten, im Folgenden finden Sie eine Auswahl von Veranstaltungen des Kulturamtes in den kommenden zwei Wochen.
Zum Abschluss der Ausstellung Die Schrecken des Krieges soll es in einer Gesprächsrunde mit Vortragselementen nochmals um grundsätzliche Fragen gehen: Wieso ist Goya mit seinen Bildern ein Wegbereiter der Moderne? Hierzu wird der Goya-Experte Prof. Dr. Helmut C. Jacobs (Universität Duisburg-Essen) „Die Schrecken des Krieges“ in den Gesamtkontext von Goyas Biografie und Werk stellen und vor allem deutlich machen, wie aktuell Goya als Künstler der europäischen Aufklärung bis zum heutigen Tag ist. ![]()
Kamishibai ist ein japanisches Papiertheater und vermittelt Bücher auf eine ungewohnte Art und Weise.
Im Anschluss haben die Kinder die Möglichkeit thematisch passend zu basteln. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder zwischen drei und sechs Jahren. ![]()
Überwiegend wird Doppelkopf gespielt. Sind genügend weitere Spielfreudige dabei, können auch andere Gesellschaftsspiele gespielt werden. ![]()
Nur noch wenige Tage ist die Ausstellung "FORTUNE & FAILURE" von Jörg Kratz zu sehen. Seine malerische Praxis versteht er selbst als einen Prozess, der aus dem Zögern und Zweifeln, aus einem fortwährenden Selbstgespräch konzentrierte Bildfindungen erwachsen Ist. Aktuell zeigt Jörg Kratz eine Sequenz kleinformatiger Gemälde und Grafiken. ![]()
Das Werk des zeitgenössischen Bildhauers Christian Lüttgen umfasst existenzielle und archetypische Themen, die er in expressiver und kraftvoller Form veranschaulicht.
Oft schwingt Melancholie über die Endlichkeit des Seins mit. Er gibt Einblicke in menschliche Verhaltensweisen in dramatischen Ausnahmesituationen. ![]() Weitere Termine finden Sie im Veranstaltungskalender. Wir wünschen ein jeckes Karnevalswochenende. Ihr Team vom Kulturamt Hilden | ||||||||||