SV Hilden Logo

Liebe Abonnentinnen,

liebe Abonnenten,

anbei finden Sie einige Highlights aus dem Hildener Kulturleben der kommenden zwei Wochen


Vorlesestunde mit Faraj und Ingrid

11.09.2021

Leseabenteuer mit Faraj und Ingrid


Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3
11:30 bis 11:50 Uhr
Die Deutsch-Arabische Vorlesestunde dauert ca. 20 Minuten. Die übliche Bastelaktion fällt aufgrund der Gegebenheiten aus. Die Kinder bekommen jedoch ein zum Buch passendes Bastelset „to go“ geschenkt, um zu Hause basteln zu können.
Copyright: Peter Siepmann

14.09.2021 - 18.09.2021

Jahresausstellung der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK


Städtische Galerie im Bürgerhaus, Mittelstraße 40

Der Eintritt ist frei
Vom 14. bis 18. September werden die Werke der vergangenen Kurse der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK im Rahmen einer Jahresausstellung gezeigt. Während der Öffnungszeiten sind die Dozierenden der Kunstschule als Ansprechpartner vor Ort, plaudern über vergangene Kurse und informieren über KuKuK.

15.09.2021

Themenabend und Buchvorstellung

Happy Birthday Charles Wilp


Wilhelm-Fabry-Museum, Benrather Straße 32a
18:00 bis 20:00 Uhr
5 Euro
Am 15. September wäre der Ausnahmekünstler Charles Wilp 89 Jahre alt geworden. Anlässlich seines Geburtstages findet zur Ausstellung Charles Wilp „Into Space“ im Wilhelm-Fabry-Museum ein besonderer Themenabend statt.
Copyright: Peter Siepmann

18.09.2021

"Maus, Maus" mit Lena Lund

Wochenend-Workshop der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK


Altes Helmholtz (Nebengebäude) 1.OG, Gerresheimer Straße 20a
10:00 bis 13:00 Uhr
30 Euro
In diesem Workshop mit der Künstlerin Lena Lund werden unter ihrer Anleitung mit alltäglichen und recyclebaren Materialien kleine Mäuse entstehen.
Copyright: Opernwerkstatt am Rhein

18.09.2021

"Peer Gynt"

Das Rockmusical


Stadthalle Hilden, Fritz-Gressard-Platz 1
20:00 Uhr
12 Euro bis 20 Euro
Der „Faust des Nordens“ von Henrik Ibsen in der Übersetzung von Christian Morgenstern wird hier in einer rockigen Version mit Musik von Radiohead, Kygo, Lady Gaga und Ed Sheeran und anderen auf die Bühne gebracht.
Hase als lauschender Zuhörer

24.09.2021

Bilderbuchkino


Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3
15:30 bis 16:00 Uhr
Eintritt frei
Viele verschiedene Gestalten sind bei den Bilderbuchkinos in der Stadtbücherei Hilden bereits über die Leinwand gehuscht. Die Bilderbücher werden auf eine große Leinwand projiziert, das Buch wird dazu vorgelesen.
Copyright: Lena Lund

Bis 03.10.2021

"Upcycling" - Objektarbeiten von Lena Lund

Ausstellung im Kunstraum Gewerbepark-Süd


Kunstraum Gewerbepark-Süd, Hofstraße 64

Der Eintritt ist frei
Freude an Farbe, Form und Material, das sind die wichtigsten „Zutaten“ im Werk der gebürtigen Katalanin Lena Lund. In Anlehnung an Gaudís Mosaiktechnik des „Trencadis“ (katalanisch für „das Zerbrechen“) entstehen leuchtend funkelnde und kostbar erscheinende Objekte. Sie bestehen u. a. aus Karton, Pappe, Kronkorken, Pistazienschalen und Plastik.

Online Ausstellung

Jüdisches leben im Kreis Mettmann


Aus Anlass des Festjahres „2021 - 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland", startete bereits Anfang Juli die virtuelle Ausstellung "Jüdisches Leben im Kreis Mettmann".

Weitere Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender der Stadt Hilden.

Wir freuen uns, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen.


Ihr Team vom

Kulturamt Hilden


Bitte wählen Sie Ihre Cookie Präferenzen...