SV Hilden Logo

Liebe Abonnentinnen,

liebe Abinenten,

im Folgenden finden Sie einige Highlights aus dem Hildener Kulturleben.

22.04.2022

Lange Lernnächte in der Stadtbücherei Hilden


Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3
19:00 bis 22:00 Uhr
Eintritt frei
An diesen Tagen verlängert die Sadtbücherei Hilden ihre Öffnungszeit bis 22 Uhr und lädt lernwillige Schüler*innen zum Marathon-Lernen ein. Zur Unterstützung der Schüler*innen stehen Nachhilfelehrer*innen bereit.
Copyright:

24.04.2022

"Krimi-Theater" mit der Theaterpädagogin Franzi Leminski

Workshop Kulturrucksack NRW


Heinrich-Strangmeier-Saal (Altes Helmholtz), Gerresheimer Straße 20
10:00 bis 14:00 Uhr
Kostenfrei
 Gemeinsam denken wir uns kurze Krimi-Geschichten aus und werden die Kriminalfälle inszenieren und präsentieren. Hierzu werden wir viele Übungen zum Improvisationstheater machen, und du wirst verschiedene Techniken erlernen, um viel Action auf die Bühne zu bringen.
Copyright: Hermann Posch

28.04.2022

Don Camillo zu dritt

Theater in der Stadthalle


Stadthalle Hilden, Fritz-Gressard-Platz 1
20:00 Uhr
12 Euro - 20 Euro zzgl. VVK-Gebühr
Eine Theateradaption von Goivannino Guareschis berühmten Geschichten vom Priester Don Camillo, der für die Sache Jesu auch schon mal die Ärmel aufkrempelt und dem nicht weniger streitbaren kommunistischen Bürgermeister Peppone. Immer dazwischen, mal mahnend, mal beschwichtigend, der gekreuzigte Heiland höchst selbst

30.04.2022

Großes Musikschulkonzert "Und jetzt alle!"


Stadthalle Hilden, Fritz-Gressard-Platz 1
18:00 bis 19:00 Uhr
10 € zzgl. Vorverkaufsgebühr
Mit diesem Konzert schließt die Musikschule das große landesgeförderte Orchesterprojekt "Und jetzt alle!" ab. Im Rahmen des Projektes haben alle Instrumental- und Gesangs-Schüler:innen, für die es ein passendes Ensembleangebot gibt, Gelegenheit erhalten, sich dem jeweiligen Ensemble oder Orchester anzuschließen.
Copyright: Peter Siepmann

04.05.2022

"Märchen kreativ II" mit Katja Preuß-Reisdorf (Kurs 12/2022)

Workshop der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK


Helmholtz Gymnasium (Werkraum), Am Holterhöfchen 30
16:30 bis 18:30 Uhr
16 Euro
In diesem Workshop finden wir zauberhafte und trollige Wesen, längst vergessene Fabelwesen und Heldenaus Sagen und Märchen. Es steht das kreative Erleben mit faszinierenden formbaren Naturmaterialien und tollen Farbspielen im Mittelpunkt. Mit Trollgeschichten aus dem Norden oder spannenden Sagen und klassischen Volksmärchen aus der Heimat, mit der Natur als Kulisse, entstehen kleine Schätze und Fantasiewesen. Termin: Samstag, 4. Mai 2022 16:30 Uhr - 18:30 Uhr Zielgruppe: 4 - 10 Jahre Kursgebühr: 16 € Informationen und Anmeldungen: kukuk@hilden.de 02103/5903 (nur vormittags)

07.05.2022

Tag der offenen Tür

der Musikschule Hilden


Musikschule Hilden im "Alten Helmholtz", Gerresheimer Straße 20
14:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt frei
Beim Tag der offenen Tür der Musikschule bietet sich - insbesondere für Kinder, die nach dem Elementarunterricht und/oder im Rahmen von "JeKits" schauen wollen, welches Instrument für sie in Frage kommen könnte - auf vielfache Weise Gelegenheit, die verschiedenen Instrumente genauer kennenzulernen.

Bis 27.04.2022

Das Rathaus soll bunter werden…

Malwettbewerb des Kulturamtes


Rathaus, Am Rathaus 1

… und dafür brauchen wir Deine Hilfe. Den Flur des Jugendamtes sollen kreative Bilder schmücken.

Einige weitere Termine für diesen Zeitraum finden Sie im Veranstaltungskalender.

Wir freuen uns darauf, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Ihr Team vom

Kulturamt Hilden

Bitte wählen Sie Ihre Cookie Präferenzen...