![]() ![]() Liebe Anonenntinnen und Abonennten des Hildener Kultur-Newsletters, im folgenden finden Sie wie immer einige Highlights aus dem Hildener Kulturleben der kommenden zwei Wochen.
Er zeigt stets Haltung. Klare Kante. Bekennt sprichwörtlich Farbe: Thomas Baumgärtel gehört nicht nur zu den vielseitigsten Kölner Künstlern, sondern auch zu den gesellschaftlich und politisch engagiertesten. Die Ausstellung „German Urban Pop Art“ zeigt Schlüsselwerke und aktuelle Arbeiten. Der Titel der Ausstellung spielt auf Baumgärtels künstlerische Entwicklung an; als Wegbereiter der deutschen Street Art hat er seit den 1980er Jahren die Sprühkunst zum anerkannten Genre erhoben. ![]()
Mit sinnreichem, unwiderstehlich tiefgehendem Humor, musikalischer Virtuosität an Klavier, Violine und Gitarre, bemerkenswerten Gesangsleistungen aller Musikstile und unglaublicher Kunst der Wortbeherrschung überrascht Michael Sns nicht nur die Sinne seines Publikums, sondern er erweckt auch den großen Meister Ludwig van Beethoven wieder zum Leben und gibt ihm die Möglichkeit, wieder zu denken, zu sprechen, zu lachen und - was für den Komponist am Wichtigsten ist - gut zu hören. ![]()
Es geht wieder los: Nach monatelangem Stillstand der Kultur- und Musikszene in Deutschland dürfen sich Jazzfans in Hilden jetzt auf ein Livekonzert unter freiem Himmel freuen.
Am 13. September 2020 swingen und grooven Top-Musiker der heimischen Jazzszene unter dem Titel "Jazz im Park" im Wohnstift Haus Horst. ![]()
Der international renommierte Harfenist Tom Daun stellt mit seinem Programm „O´Carolans´s Dream“ keltische Klänge auf der Clarsach, der alten irischen Harfe, vor.
Daun spielt Melodien des berühmten blinden Barden Turlough O´Carolan, traditionelle Weisen aus Irlaund und Schottland, melancholische Balladen sowie muntere Jigs und Reels. ![]()
Nach der Corona-bedingten Verschiebung präsentiert Frank Astor nun 2 atemberaubende Programme über Digitalisierung und Zukunftsthemen an einem Abend: 1. Future Now– Zukunft ist jetzt! 2. Die menschliche Matrix - Wie wir mit künstlicher Intelligenz natürlich reifen können. ![]()
Die Ausstellung „Kunst heilt“ war lange vor der Corona-Pandemie geplant, und nun erscheint die These, dass Kunst heilen kann, interessanter denn je. Baumgärtel, der als Bananensprayer international bekannt geworden ist, wollte eigentlich Mediziner werden und absolvierte seinen Zivildienst in einem katholischen Krankenhaus. ![]() In der Musikschule können derzeit nur interne Schülervorspiele stattfinden. Weitere Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team vom Kulturamt Hilden | ||||||||||||