Öffentliche Bücherschränke

 

Was?

Ein öffentlicher Bücherschrank ist ein allgemein zugänglicher Schrank.
In der Regel enthält er eine große Menge unterschiedlicher Literatur. Welche Literatur dort zu finden ist, hängt von den Benutzern ab, es lohnt sich daher öfter mal vorbeizuschauen.

Wer?

Jeder Mensch, der gern ein neues Buch lesen möchte, darf hier nach dem passenden Werk Ausschau halten. Natürlich sind auch alle diejenigen willkommen, die Lesematerial für andere zur Verfügung stellen möchten. Es gibt keinerlei Einschränkungen auf bestimmte Personengruppen. Der Bücherschrank ist für jedermann zugänglich.

Wie?

Bestimmte Voraussetzungen zur Nutzung des Bücherschrankes gibt es nicht.
Folgendes sollte bei der Benutzung des Schrankes jedoch beachtet werden. Es sollte sorgsam sowohl mit dem Schrank als auch mit den darin vorhandenen Büchern umgegangen werden. Sofern man ein Buch in den Schrank legen möchte, sollte man darauf achten, den Schrank nicht zu überfüllen. Dies würde die Benutzung des Schrankes für andere Besucher unnötig erschweren. Es sollten nur Bücher hinterlegt werden, die noch lesbar und vollständig sind.

Wo?

Aktuell befinden sich in Hilden drei solcher Bücherschränke.

  • Hilden Ost, Walder Straße, Bushaltestelle Margarethenhof Richtung Hilden

  • Hilden Mitte, Dr. Ellen-Wiederhold-Platz nahe der Itter

  • Kinder- und Jugendbücherschrank, Spielplatz Warringtonplatz 

Wann?

Eine zeitliche Einschränkung gibt es nicht. Der Bücherschrank ist jeden Tag 24 Stunden geöffnet.

Wieviel?

Die Benutzung des Schrankes ist kostenlos.

Bitte wählen Sie Ihre Cookie Präferenzen...