Stadtbibliothek Hilden
Öffnungszeiten ab Oktober:
Dienstag & Mittwoch 09:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag & Freitag 13:00 bis 18:00 Uhr
Samstag 10:00 bis 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie:
Derzeit besteht in
den Räumlichkeiten der Bibliothek keine Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.
Dennoch empfehlen
wir zu Ihrem und unserem Schutz das Tragen einer medizinischen Maske!
Vielen Dank!
Wir bitten Sie außerdem:
- sich die Hände am Eingang der Bibliothek zu desinfizieren
- den Mindestabstand von 1,50 Meter einzuhalten
(Stand 27.05.2022)
Aktueller Hinweis zur Nutzung der Onleihe:
Der Tolino Shine (1. Generation) wird leider nicht mehr für das direkte Herunterladen von Büchern aus der Onleihe unterstützt.
Für weitere Informationen klicken Sie hier.
Blättern auf Toline-Geräten:
Bei Schwierigkeiten mit dem Blättern in den eBooks, bitte folgenden FAQ-Eintrag beachten: Tipps bei Problemen mit dem Umblättern auf E-Readern
Onleihe-App:
Seit dem 17.10.2022 steht das Update 5.9.2 für für Android-Geräte im Google Play Store zum Download bereit. Das Update korrigiert den Fehler der Sleeptimer-Funktion, der zum Absturz der App geführt hat.
Wir bitten um Verständnis!
Online-Medienverwaltung
Über den Verbund-Katalog „Bibnet“ können Sie jederzeit Recherchen durchführen, Ihre aktuelle Kontoübersicht einsehen, entliehene Medien verlängern und die digitalen Medienangebote nutzen.
Der Katalog kann im Internet über www.bibnet.de
aufgerufen werden.
Medienrückgabe
Eine vorzeitige Rückgabe entliehener Medien ist über den ausgeschilderten Briefkasten, links im Eingangsbereich zur Bibliothek hin, jederzeit möglich.
Veranstaltungstipps:
Nachhaltige
Reinigungsmittel selber herstellen
Samstag, der 04. Februar 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Bevor der Frühling vor der Tür
steht, findet in der Stadtbibliothek Kooperation mit dem Naturschutzzentrum Bruchhausen und
unter Anleitung von Referentin Katrin Kepka ein Workshop zur Herstellung
umweltfreundlicher Reinigungsmittel statt.
So steht dem Frühjahrsputz nichts
mehr im Wege.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine Anmeldung unter stadtbibliothek@hilden.de oder 02103/72-1301 wird gebeten.
Lange Lernnächte
Donnerstag, der 09. und Freitag der 10. März ab 18:00 Uhr
Es finden zum dritten Mal die langen Lernnächte in der Stadtbibliothek
Hilden statt. Dafür erweitert die Bibliothek an diesen
Tagen ihre Öffnungszeit bis 21 Uhr und lädt lernwillige Schülerinnen und
Schüler zum Marathon-Lernen ein, um die heiße Phase vor den Abschlussprüfungen
einzuleiten.
Zur Unterstützung der Schülerinnen und Schüler stehen kompetente Nachhilfelehrerinnen
und Nachhilfelehrer bereit.
Diese Veranstaltungen finden in Kooperation mit
Hand in Hand e.V., Nove-Mesto-Platz 3b, statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Stadtbibliothek Hilden
Nové-Město-Platz 3
D-40721 Hilden
Tel: 02103 72-1300
Fax: 02103 72-299
Mail: stadtbuecherei@hilden.de