Abfalltrennung von A - Z
Sie finden in der rechten Spalte verschiedene Sortierhinweise zu den Abfallarten in Hilden. Klicken Sie die Formate zum Vergrößern einfach an.
Die Sortierplakate sowie die Mülltonnenaufkleber bekommen Sie kostenlos
bei der städt. Abfallberatung auf dem Zentralen Bauhof der Stadt Hilden.
Eine recht ausführliche Sortieranleitung, wie sie oben rechts abgebildet ist,
finden Sie auch auf der Rückseite Ihres aktuellen Abfallkalenders.
Unsere Sortieranleitung können Sie hier auch in den folgenden Sprachen
herunterladen.
Sortieranleitung deutsch
Sortieranleitung englisch
Sortieranleitung französisch
Sortieranleitung türkisch
Sortieranleitung polnisch
Sortieranleitung russisch
Sortieranleitung arabisch
Sortieranleitung albanisch
Sortieranleitung persisch
Unser Abfall ABC
Eine
Reparatur lohnt sich nicht? Verschenken kommt auch nicht in Frage? Bleibt nur
noch die Entsorgung.
Da stellt sich die Frage: Wohin damit?
Finden Sie unter www.wohindamit-ENTSORGEN
den richtigen
Entsorgungsweg von A bis Z
Verschenkbörsen
Es
ist soweit - endlich haben Sie einen platzsparenden TFT-Monitor auf Ihrem
Schreibtisch. Aber was passiert nun mit dem alten Monitor. Funktioniert noch
tadellos - Verkauf lohnt nicht?
Nutzen
Sie eine der vielen Verschenk- und Tauschbörsen im Internet. Am bekanntesten ist sicherlich das eBay Kleinanzeigen Portal mit dem reichweitenstärksten Online-Angebot in Deutschland.
Karitative und gemeinnützige Einrichtungen in Hilden und Umgebung
Sie möchten gut erhaltene Möbel, Haushaltsgeräte oder Gebrauchsgegenstände kostenlos zur Verfügung stellen? Dann melden Sie sich bitte bei folgenden Organisationen und sprechen einen Termin ab.
Bildung³ gGmbH - Möbellager
Hilden
Am Holterhöfchen 30, www.gjwh.de
Im Keller des Helmholtz-Gymnasiums
Tel.: 88942 o. 25895-19
Mo. Di. Do. 8.30 - 14.00 Uhr
Mi. 8.30 - 15.00 Uhr
RUND UM - Secondhand - in Alt-Erkrath
www.skfm-erkrath.de
Helena-Rubinstein-Str. 4f, 40699 Erkrath
Tel.: 0211 9003540
Mo. - Mi. 7.30 - 16.30 Uhr
Do. 7.30 - 18.00 Uhr
Fr. 7.30 - 12.30 Uhr
Weitere Anschriften und Ansprechpartner finden Sie in unserem Infoblatt
"Gemeinnützige Second-Hand-Einrichtungen" im Kreis Mettmann
Abfalltrennung und Abfallvermeidung in Verwaltung und Gewerbe
Es gibt in vielen Städten und Kreisen gute Informationsschriften und Tipps zur Abfalltrennung und -vermeidung im gewerblichen Bereich. Die Seite www.abfallberatung.de leitet Sie zu hilfreichen Branchenkonzepten.
Weitere Informationen erhalten Sie auch bei der Gewerbeabfallberatung des Kreises Mettmann unter www.kreis-mettmann.de