Baugenehmigungen, etc.
Allgemeine Informationen:
Bauwillige sowie deren Beauftragte finden alles rund um die öffentlich-rechtlichen Bauvorschriften, zum Ablauf eines Baugenehmigungsverfahrens sowie die aktuellen Formulare auf dem Bauportal des Landes Nordrhein-Westfalen:
So übersichtlich und so aktuell können wir es nicht machen. Daher bitten wir Sie, sich hier zu informieren!
In der Zukunft können Sie auch über das Bauportal NRW Ihre Bauanträge einreichen. Doch zurzeit können wir dieses Angebot noch nicht unterbreiten, da unsere Software dies noch nicht unterstützt.
Bebauungspläne, etc.:
Aktuelle Informationen zum örtlichen Bauplanungsrecht finden Sie im Bereich Stadtplanung.
In unserem GeoPortal stehen Ihnen alle rechtskräftigen Bebauungspläne und sonstigen baurechtlichen Satzungen zur Einsichtnahme zur Verfügung:
Bauberatung:
Für die Beratung von Anfragen, die vor Erstellung von Bauantragsunterlagen außerhalb von laufenden Genehmigungsverfahren gestellt werden, bieten wir Ihnen eine Bauberatung an. Diese Bauberatung soll aber coronabedingt möglichst ohne persönliche Kontakte stattfinden.
In den folgenden Zeiten steht deshalb eine Mitarbeiterin bzw. ein Mitarbeiter für telefonische Beratungen unter der Rufnummer 02103/72-2971 zur Verfügung:
Dienstag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Selbstverständlich besteht auch die
Möglichkeit, Anfragen per Mail an bauaufsicht@hilden.de
zu senden.
Eingehende Mails, die eine Bauberatung zum Inhalt haben, werden jedoch
vorwiegend in den oben angegebenen Beratungszeiten bearbeitet.
Die Mailadresse kann auch für Terminanfragen genutzt
werden, wenn ein persönliches Beratungsgespräch notwendig sein sollte.
Bei Beratungsfragen zu laufenden Genehmigungsverfahren können sich Bauherren oder ihre Auftragnehmer an die verantwortliche Sachbearbeiterin oder den verantwortlichen Sachbearbeiter wenden, die bzw. der in der Eingangsbestätigung zum Antrag benannt wurde.
Auskünfte aus dem Bauaktenarchiv, Baulasten und Abgeschlossenheitsbescheinigungen
Klicken Sie hier, um die entsprechenden Formulare und Ansprechparterinnen und Ansprechpartner zu finden: