Ansprechpartner/in:
Lina Mohring
Raum: U39
Tel.: 02103 72-579
Fax: 02103 72-617
lina.mohring@hilden.de
Dienstag: 09:00 - 10:30
Donnerstag: 14:00-16:00
SB Fachcontrolling
stellv. AL Amt für Jugend, Soziale Dienste und Integration
Der Allgemeine Sozialdienst (ASD) besteht aus einem Team von Fachkräften der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Er bietet Ihnen und Euch Hilfe vom unverbindlichen Beratungsgespräch bis zur individuellen Einzelhilfe bei Erziehungsproblemen.
Die Beratungsangebote sind kostenlos!
Im gemeinsamen Gespräch versucht der ASD mit Ihnen Not- und Problemsituationen zu erkennen, deren Ursachen herauszufinden und gemeinsam Lösungswege zu erarbeiten.
Anlass der
Kontaktaufnahme kann sein
für Sie:
oder für Dich:
Wichtige Informationen für Kinder und Jugendliche:
Wenn Ihr in einer Not- oder Konfliktsituation steckt, habt ihr das Recht auf Beratung, ohne dass Eure Eltern davon wissen müssen!
Der Allgemeine Sozialdienst arbeitet stadtteilbezogen, um vor Ort schnelle und unkomplizierte Hilfe anbieten zu können. Das beinhaltet für Sie/Dich auch die Möglichkeit, dass wir Sie/Dich - wenn gewünscht - auch vor Ort oder zu Hause aufsuchen können.
Des Weiteren sind wir dem Datenschutz verpflichtet, wir geben also keine Informationen ohne Eure Zustimmung nach außen.
Der Allgemeine Sozialdienst kooperiert mit allen Einrichtungen und Behörden, die im Rahmen einer Lösung hilfreich sein können!
Wir unterstützen Dich bei Ideen, Wünschen und Initiativen, die das Leben für Sie in Ihrem Stadtteil lebenswerter und attraktiver machen.
Der ASD bietet sich als Partner an, mit Dir gemeinsam zu erarbeiten, welche Spielräume zur Mitverantwortung und Selbstentscheidung Du nutzen kannst.
Sprechzeiten des Allgemeinen Sozialdienstes
Dienstags: | 09:00 - 10:30 Uhr |
Donnerstags: | 14:00 - 16:00 Uhr |
Außerhalb der Sprechzeiten sind Terminvereinbarungen möglich.
Erreichbarkeit ist durch einen durchgehenden Notdienst während der Dienstzeiten gesichert, Notnummer 0162 / 799 43 60.
(Mo, Di, Mi: 9-16 Uhr, Do 9-18 Uhr, Fr 9-12 Uhr
An den Wochenenden und am Abend erreichen Sie den Notdienst der Pädagogischen Ambulanz aus Kaarst über die Polizei.