Musik, Kultur und Bildung
Jörg Morbitzer Gitarrenunterricht mobil
Jörg Morbitzer
Lindenhof 8
Tel.: 9 94 31 66
jörg.morbitzer@gitarrenunterricht-mobil.de
www.gitarrenunterricht-mobil.deFür Schüler mit Familienkarte gibt es 15% Nachlass auf alle
Unterrrichtsangebote. Ausgenommen sind bereits
vergünstigte Preise im Rahmen von Sonderaktionen.Kantorei Hilden
Markt 18
dorothea.haverkamp@kantorei-hilden.de
www.kantorei-hilden.deBei allen Konzerten haben die Kinder mit Familienkarte freien Eintritt.
Kinder-Atelier "Kleine Künstler"
Molzhausweg 57
Tel.: 41 87 83
www.kinder-atelier.deKurse und Workshops:
Malen, Basteln, Gestalten, Werken für Kinder und Jugendliche ab 5 Jahren: 5% Nachlass auf den Monatsbeitrag;Kindergeburtstage:
Themen für Eure "Kreativ-Party" (ab 6 Jahren) haben wir genug - z. B. Filzen, Decopatch, Inchiebilder: 5 % Nachlass auf das Honorar, Material zum Selbstkostenpreis;Ferienaktion:
Freut Euch auf eine abwechslungsreiche Ferienwoche und mehrre Themen wie z. b. Leinwandmalen, Speckstein- , Pop-Art-, Schmuck-, Pailetten-, Holzarbeiten u. v. m.: 5 % Nachlass auf die Teilnahmegebühr.Kinderschutzbund - Ortsverband Hilden
Schulstraße 44
Tel.: 5 48 53
dksb.hilden@web.de
www.kinderschutzbund-hilden.de
Familienkarteninhaber erhalten 10% Ermäßigung auf die Babysitterausbildung.„Harmonika Orchester Notenzauber“ Mitglied im Deutschen Harmonikaverband, eine Einrichtung der Freizeitgemeinschaft Behinderte und Nichtbehinderte e. V.
Gerresheimer Straße 20 b
40721 Hilden
Tel.: 33 05 56 (montags von 14:00 Uhr – 18:00 Uhr)
www.notenzauber-hilden.deDas Harmonika Orchester Notenzauber bietet für die Dauer von 9 Monaten das Erlernen des Mundharmonikaspielens auf der diatonischen Mundharmonika, auch Harp genannt, für Kinder ab dem 6. Lebensjahr und Jugendliche bis zum 16. Lebensjahr, zu einem Beitrag von 30,-- € inkl. einer neuen diatonischen Mundharmonika (zum Verbleib) an. Die Ausbildung erfolgt nach Terminabsprache 1 x wöchentlich für 60 Minuten.
Musikschule Hilden
Musikschule Hilden
Stadt Hilden
Kulturamt
Gerresheimer Straße 20
Tel.: 72-250
www.musikschule-hilden.deBei Besuch des Musikschulunterrichtes mehrerer Familienmitglieder wird auf die Unterrichtsgebühren Familienermäßigung gewährt. Für Empfänger nach dem SGB II und SGB XII mit Wohnsitz in Hilden kann Sozialermäßigung von 50 % beantragt werden. Bei der Beantragung ist ein entspechender Nachweis (z. B. Wohngeldbescheid, Bescheid über Kindergeldzuschlag oder Leistungsbescheid des JobCenters oder den Itterpass vorzulegen. Die Musikschule bietet jedem Interessierten eine kostenlose Hospitationsstunde oder eine kosstenpflige Schnupperstsunde für 20,-- € an.
Nachhilfe-Team.net
Mivecourtstraße 17
53225 Bonn
www.nachhilfe-team.netUnser Nachhilfeteam bietet 10 % Rabatt auf alle Nachhilfeleistungen unserer Nachhilfelehrer vor Ort in Hilden. Wir geben Einzelnachhilfe für Schüler und Schülerinnen zu Hause. Informieren Sie sich auf unserer Homepage.
Neanderthal Museum
40822 Mettmann
Talstraße 300
Tel.: 02104/ 9 79 70
www.neanderthal.de
Das Neanderthal Museum gewährt einen Rabatt von 2,00 € auf den Familieneintrittspreis in das Museum.Stadtbücherei Hilden
Stadt Hilden
Kulturamt
Nove-Mesto-Platz 3
Tel.: 72-300
www.stadtbuecherei-hilden.deFamilientarif der Stadtbücherei: Jahresgebühr für alle Mitglieder einer Familie 20,00 €, dabei erhält jede namentlich angemeldete Person einen eigenen Ausweis zur unabhängigen Nutzung (Verleih und Internet).
Stellwerk Hilden - Büro für Familie und Bildung
Stadt Hilden
Amt für Jugend, Schule und Sport
Mittelstraße 40, I. Etage
Tel.: 72-530
stellwerk@hilden.deExtraschicht - Kindertheater und Familienfrühstück
Wechselnde Puppentheater spielen im Jugendtreff Area 51. Das Programm ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Theater und Frühstück können separat gebucht werden. Familienkarteninhaber erhalten 1,-- € Ermäßigung pro Eintrittskarte auf den Eintrittspreis der Theateraufführung.. Anfragen und Reservierungen über das Stellwerk.Wilhelm-Fabry-Museum
Stadt Hilden
Kulturamt
Benrather Straße 32 a
Tel.: 59 03
www.wilhelm-fabry-museum.deGegen Vorlage der Familienkarte vermindert sich der Eintrittspreis für eine Familie auf den Eintrittspreis eines Erwachsenen.
Wilhelm-Fabry-Museum
Stadt Hilden
Kulturamt
Benrather Straße 32 a
Tel.: 59 03
www.wilhelm-fabry-museum.deDie Benutzung- der Kinder- und Jugendartothek Bildwechsel
ist für Familienkarteninhaber/innen kostenfrei. Die Kinder-
und Jugendartothek Bildwechsel verleiht gerahmte Bilder,
berät bei der Auswahl, macht neugierig auf Kunst, beantwortet Fragen zur Kunst. Zur Auswahl stehen originale Bilder und Kunstdrucke. Vertreten sind verschiedene Medien, wie Gemälde, Fotografien und Radierungen. Arbeiten von der Gotik über die Renaissance, Romantik bis hin zu den Expressionisten und zur Gegenwartskunst stehen den jungen Kunstinteressierten zur Mitnahme in praktischen Transportkoffern zur Verfügung. Eine kleine Kunstbibliothek rundet das Angebot ab.
Gegen Vorlage der Familienkarte vermindert sich der Eintrittspreis für eine Familie auf den Eintrittspreis eines Erwachsenen.
Aktionen für Kindergärten und Schulen:
Auf Anfrage können Kindergärten, Schulen und private Gruppen gerne Termine zu Bildbesprechungen mit anschließender Malaktion oder Ausstellungsführung vereinbaren. Ausleihberechtigt sind Kinder- und Jugendliche im Alter von 3 bis 18 Jahren, die in Hilden wohnen oder in Hilden in den Kindergarten oder zur Schule gehen. Die Bilder können bis zu zwei Monaten ausgeliehen werden. Die Kinderartothek ist freitags von 14:00 - 17:00 Uhr geöffnet.