/ Frau Kirsten Max

Kontakt

VCard: Download VCard
Tel.: 02103 72-1122
Fax: 02103 72-502
Webseite: https://www.hilden.de
kirsten.max@hilden.de

Postadresse

Gebäude: Bürgerhaus
Room Nr.: 35
Mittelstraße 40
40721 Hilden Adresse in Google Maps anzeigen

Aufgaben

Gleichstellungsbeauftragte

Familienbeauftragte 

Zugeordnete Abteilungen

/ Stellwerk / Frau Nora Spiller

Kontakt

VCard: Download VCard
Tel.: 02103 72-1530
nora.spiller@hilden.de

Besucheradresse

Gebäude: Bürgerhaus
Room Nr.: 14
Mittelstraße 40
40721 Hilden Adresse in Google Maps anzeigen

Aufgaben

Bildungs- und Teilhabecoach

Familienkarte

Zugeordnete Abteilungen

Familienkarte Hilden - Informationen für Unternehmen

 

 

Sie sind Unternehmer/in oder Vorsitzende/r eines Vereins in Hilden und suchen eine interessante Idee, mit der Sie sich/Ihren Verein und ihr Angebot familienfreundlich positionieren können? Dann investieren Sie einige Minuten Lesezeit oder lassen Sie sich in einem persönlichen Gespräch über das Angebot der Familienkarte Hilden beraten.

Allgemeines
Mit der Familienkarte Hilden setzt sich die Stadt seit 2006 in Kooperation mit
der Stadtmarketing Hlden GmbH für ein familienfreundliches Hilden ein. Ziel
ist es, dass sich die Familien mit Kindern in Hilden wohl und anerkannt fühlen. Familien tragen nicht nur zu einem ausgeglichenen Generationenmix bei, der
für eine lebendige und attraktive Stadt Voraussetzung ist, sondern Familien
sind die grundlegende Einheit unserer Gesellschaft. Zufriedende Familien und engagierte Firmen sind das beste Aushängeschild für eine Stadt und gleich-
zeitig gute Werbung und positives Signal für Familien und Firmen, die sich in Hilden ansiedeln möchten. Derzeit nutzen etwa 2.000 Hildener Familien die Servicekarte und über 100 Unternehmen beteiligen sich mit einem eigenen Angebot.

Was ist die Familien-Karte Hilden?
Die Familienkarte Hilden ist eine Servicekarte für Familien. Gegen Vorlage
dieser Karte erhalten die Familien die speziellen Angebote der teilnehmenden
"Familien-Unternehmen". Jede Familie, in der mindestens ein Kind unter
17 Jahren lebt und die in Hilden gemeldet ist, kann auf Antrag kostenlos eine Familienkarte erhalten.

Was ist ein "Familien-Unternehmen"?
Familien-Unternehmen sind die Unternehmen, die sich mit einem Angebot an
der Familienkarte Hilden beteiligen.

Wie werde ich "Familien-Unternehmen"?
Alle Unternehmen, die sich beteiligen und gerne „Familien-Unternehmen“
werden möchten, können sich mit einem Angebot an die Stadt Hilden wenden.
In der Gestaltung des Angebotes sind die Unternehmen frei. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Es können einfache Preisnachlässe und Rabatte ebenso angeboten werden, wie Sonderaktionen oder Serviceleistungen. Kosten ent-stehen den Unternehmen nur in Höhe des gewährten Angebotes. Einzige Voraussetzung ist, dass das Angebot für mindestens 1 Jahr lang aufrecht
erhalten bleiben muss (Antragsvordruck). Ihr Angebot können Sie auch gerne
per E-Mail oder Fax an das Stellwerk Hilden leiten. Dort bekommen Sie auch Antwort, falls Sie noch Fragen haben. Nach Eingang Ihres Angebotes erhalten
Sie eine Teilnahmebestätigung und sobald die neue Angebotsbroschüre fertiggestellt ist 20 Exemplare für Ihre Kunden.

Was kostet die Teilnahme als "Familien-Unternehmen"/Welche Vorteile habe
ich als Familien-Unternehmen?

Die „Familien-Unternehmen“ engagieren sich für Familien und profitieren gleichzeitig von ihrem Angebot. Das Stellwerk Hilden - Büro für Familie und Bildung - sorgt dafür, dass die Kunden von dem Angebot erfahren. Dies
geschieht zum einen durch einen Aufkleber, den die "Familien-Unternehmen“ erhalten (Dachwerbung durch das Familiensignet „familienfreundliches Unternehmen“), zum anderen über eine separate Internetseite auf der städt-
ischen Homepage, die regelmäßig aktualisiert wird und alle Angebote der „Familien-Unternehmen" enthält. Darüber hinaus wird eine Angebotsbroschüre, die auch Ihr Angebot enthält gedruckt (Auflage 6.500 Exemplare). Alle  Familenkarteninhaber (aktuell ca. 2.000) erhalten diese Broschüre per Post übersandt. Gegenüber nicht „Familien-Unternehmen“ ergeben sich Wettbewerbsvorteile. Durch die Teilnahme an der Familienkarte Hilden kann
Ihr Unternehmen/Ihr Verein sich als familienfreundlich positionieren. Die Teilnahme selbst ist kostenfrei. Kosten entstehen nur in Höhe des gewährten Angebotes.

Wie erkennen die Familien, dass  Ihr Unternehmen/Ihr Verein  ein spezielles Angebot gewähren?

Die Familien erfahren von dem gewährten Angebot durch eine  Angebots-broschüre, die regelmäßig aktualisiert wird, über die Homepage der Stadt Hilden sowie durch einen speziellen Aufkleber im "Familien-Unternehmen".

Ist Ihr Interesse geweckt, „Familien-Unternehmen“ zu werden? Dann freuen wir uns, wenn Sie den Antragsvordruck ausgefüllt an uns zurücksenden.

Sie haben noch Fragen zur Familienkarte Hilden? Ihre Ansprechpartnerin finden Sie im Stellwerk Hilden - Büro für Familie und Bildung -. 

Nur wenn viele Unternehmen diese Idee vorantreiben, werden wir unser Ziel, Hilden als lebenswerte und attraktive Einkaufsstadt auch und besonders für Familien zu positionieren, erreichen.

Helfen Sie mit und engagieren Sie sich für ein familienfreundliches Hilden, es lohnt sich für uns alle.

 

 

Bitte wählen Sie Ihre Cookie Präferenzen...