Fachkräfte
Angebote der Psychologischen Beratungsstelle Hilden für pädagogische Fachkräfte
Die Psychologische Beratungsstelle unterstützt Kindertagesstätten, Familienzentren und Schulen in der Arbeit mit Familien durch Angebote wie:
- Informationsveranstaltung zur Psychologischen Beratungsstelle.
- Vorstellung der Psychologischen Beratungsstelle in Teams.
- Veranstaltungen zu pädagogischen und psychologischen Themen für Eltern und Fachkräfte.
- Offene Sprechstunde für Eltern.
- Fallbesprechung oder Fallsupervision.
- Kooperation bei präventiven Angeboten wie beispielsweise Gruppen für Kinder aus Trennungsfamilien.
Anfragen richten Sie bitte an die Leitung der Beratungsstelle, Herrn Topp.
In einem persönlichen Gespräch werden Angebote für Ihre Einrichtung abgestimmt und Vereinbarungen getroffen.
Für Schulen halten wir das besondere Angebot MindMatters vor. Anfragen dazu richten Sie bitte an unser Sekretariat.
Wenn Sie präventive Angebote oder Projekte zu den Themen "Gewalt, Medien, Sexualität oder Mobbing" suchen, ist Frau Hentschel von der Präventionsstelle der Psychologischen Beratungsstelle Ihre richtige Ansprechpartnerin.
Wenn Fachkräfte, mit denen wir kooperieren, für ihre eigene Familie Beratung benötigen.
Wenn Sie als Eltern beraten werden wollen und gleichzeitig Lehrkraft
oder Erziehungskraft in Hildener oder Haaner Schulen, Kitas usw. sind, müssen
wir Ihre privaten Anliegen und unsere fachliche Zusammenarbeit auseinander
halten. Wie wir das lösen können, können Sie telefonisch erfragen oder wir
besprechen es gemeinsam bei Ihrem ersten Gespräch. Wenn nötig, vermitteln wir
Sie dafür auch weiter.