Präventionsstelle
Die Präventionsstelle der
Psychologischen Beratungsstelle Hilden
Worum geht es in der Präventionsarbeit?
Die Präventionsarbeit setzt an der
Lebensfreude der Kinder an und steht für:
- Ermutigung.
- Unterstützung und Stärkung der eigenen Kräfte und Energien.
Prävention will dazu beitragen, dass
sich Mädchen und Jungen zu selbstbewussten Frauen und Männern entwickeln können. Sie richtet sich an Eltern, Lehrer,
Erzieher, Kinder und Jugendli-
che.
Welche Angebote gibt es?
- Gezielte Projektarbeit in den Schulen, Kindergärten und Jugendeinrichtungen.
- Unterstützung von Fachkräften in deren Einrichtungen.
- Persönliche Gespräche mit Eltern,
Kindern und Jugendlichen.
Worüber kann ich mich informieren?
- Informationsveranstaltungen zu den Themen:
- Vorbeugung gegen Gewalt an Kindern
- Vorbeugung gegen sexuellen Missbrauch von Kindern
- Sicherheit beim Chatten – Gefahren im Internet
-
Sexualerziehung
Was lerne und erfahre ich?
Themen, die mit den Kindern,
Jugendlichen und Multiplikatoren im Rahmen der Projektarbeit besprochen werden:
- Wahrnehmung des eigenen Körpers und Unterscheidung von Gefühlen
- Wahrnehmen und Unterscheiden von Berührungen, die angenehm oder komisch und bedrohlich sind
- Eigene Grenzen und die anderer Menschen erkennen und respektieren
- Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten, Probleme gewaltfrei zu lösen
- Erlernen von selbstreflektiertem Handeln
- Möglichkeiten, sich Hilfe zu holen