Area 51 Hilden
Kultur, Konzerte, Kabarett, Kinder- & Jugendveranstaltungen vor der Haustür
In der Wüste von Nevada (USA) ist das sagenumwobene Area 51 ein militärisches Sperrgebiet, auf dem einst Außerirdische gelandet sein sollen. In Hilden ist das Area 51 ein kleiner Kosmos für Jugendliche, Kabarett, Konzerte und andere Events, bei denen die Besucher für ein paar Stunden ihren eigenen Planeten hinter sich lassen können. Die Stadt Hilden hat die Location im Jahr 2003 als Nachfolge für das legendäre Jugendzentrum Kleefer Hof geschaffen. Das Motiv von Aliens als Kulturbotschafter wurde zum Markenzeichen: intergalaktische Wesen zieren ein Hinweisschild und einige Kunstwerke. Im Foyer hängen Plakate von Science Fiction-Klassikern wie „Star Wars“ und „Alien“.
Offene Tür für Jugendliche
Montags und mittwochs von 15-20 Uhr und freitags von 17-21 Uhr können sich Jugendliche im Area 51 in lockerer Atmosphäre treffen, chillen, „abhängen“, Billard oder Kicker spielen.
Konzerte
Das Area 51 Hilden bietet Nachwuchsbands buchstäblich eine Bühne, um sich einem größeren Publikum zu präsentieren. Jährlich im November gibt es beispielsweise den Newcomer Contest des Kreises Mettmann "neanderland TUNES", der für manche Formation den Weg geebnet hat. Mit Gothic- oder Metal-Konzerten bedient das Area 51 auch die Anhänger der Subkultur.
Kabarett & Comedy
Der Kultursaal im Area 51 ist nicht nur zum Rocken, sondern auch zum Lachen da. Viele große und kleine Stars der Kabarett- und Comedy-Landschaft sind hier schon aufgetreten oder haben ihre ersten Gehversuche gemacht. Wilfried Schmickler, Anni Hartmann, Markus Barth, Jens Neutag, Martin Maier-Bode – das sind nur einige Namen aus der langen Chronik der Kulturgeschichte des Area 51.
Kinder & Familie
Die Bühnenspiele sind im Area 51 Hilden nicht nur für Erwachsene gedacht. So gibt es auch regelmäßig Kinder- und Puppentheater, organisiert in Kooperation mit dem städtischen Familienbüro „Stellwerk“. So sind auch andere Events wie der Frauentrödel entstanden.
Offene Bühne und Rudelsingen
Das Area 51 hat 2017 erstmals eine offene Bühne veranstaltet, auf der sich Künstler jeder Art vorstellen konnten. Wiederholung nicht ausgeschlossen. Publikumsliebling ist und bleibt aber das „Rudelsingen“ von David Rauterberg: Ein „Chorleiter“ animiert das Publikum, bekannte Songs aus der Pop- und Rock-Welt mitzuträllern, während der Text auf einer Leinwand angezeigt wird.
Proberaum
Junge Bands können stundenweise einen von zwei Proberäumen im Area 51 mieten, um zu jammen und zu rocken.

Öffnungszeiten für Jugendliche 12 +
Montag | 15:00 - 20:00 Uhr |
Mittwoch | 15.00 - 20.00 Uhr |
Freitag | 17:00 - 21:00 Uhr |