Hilfe beim Einkauf, Abhol- und Lieferdienste
Abhol- und Lieferservice durch Hildener Unternehmen | Stadtmarketing
Weitere Übersichten mit Abhol - und Lieferdiensten
Einkaufshilfe von und für Bürger/innen | Seniorenbüro und Jugendparlament
Ältere Menschen, Menschen mit Vorerkrankung und solche, die unter häuslicher Quarantäne stehen - für sie alle können in der aktuellen Lage sonst alltägliche Aufgaben zu großen Herausforderungen werden. Dazu gehören beispielsweise der Gang zur Apotheke oder auch der Einkauf. Hinzukommen Personen, bei denen aufgrund der Tafel-Schließung Versorgungsengpässe entstehen. All diesen Menschen wollen das städtische Seniorenbüro und das Jugendparlament Hilden kurzfristig und unbürokratisch helfen. Deshalb haben sie gemeinsam die Koordinierungsstelle „Einkaufshilfe“ ins Leben gerufen, bei dem engagierte Hildener/innen ehrenamtlich ihre Mitbürgerinnen und Mitbürgern unterstützen.
Ab sofort können sich Betroffene, die Unterstützung benötigen, melden. Aber auch Menschen, die ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern unter die Arme greifen wollen, sind eingeladen, Kontakt aufzunehmen.
Die Koordinierungsstelle ist montags bis freitags von 09.00 bis 12.00 Uhr sowie donnerstags zusätzlich von 14.00 bis 18.00 Uhr besetzt.
Kontakt: Telefonnummer (02103) 72-591 oder E-Mailadresse einkaufshilfe@hilden.de
Weitere Einkaufshilfen
Einkaufshilfe
+ Gesprächstelefon der katholische Kirchen Hilden
Mo
bis Fr 10.00 bis 17.00 Uhr
015730809103
Nachbarschaftshilfe aktiv Hilden e.V
Einkauf und Mittagessen-Bringe-Dienst
Anfragen unter Telefon 0172 201 4647 oder 02103 44 363 (Frau Benecke)
Nachbarschaftshilfe aktiv Hilden e.V.
Einkauf und Mittagessen-Bringe-Dienst
Anfragen unter Telefon 0172 201 4647 oder 02103 44 363 (Frau Benecke)
Junge Union Hilden
kontakt@jungeunion-hilden.de oder telefonisch an 0211 884-2905 Sandra Hendele
Kooperation Jusos, Grüne Jugend & Junge Liberale: 01579-2380329
corona-hilfe-hilden@web.de