Tätigkeit: | Flüchtlingshilfe, Sportangebote |
Anforderungsprofil: | Wir suchen:
- Übungsleiter für Fußball oder für Tanzen (HipHop etc.) - Männer ab 25 Jahren (wenn möglich mit Übungsleiterschein) - Die Ehrenamtlichen möchten sich für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge (z.B. aus Afghanistan oder Syrien) engagieren. - Sie bringen Geduld und gute Ideen für den Umgang mit Menschen aus anderen Kulturen und mit anderer Sprache mit. - Sie können mit Gruppengrößen von 6-8 Jugendlichen trainieren und spielen und sind bereit, das Angebot zusammen mit einem anderen Ehrenamtlichen zu leiten. - Englischkenntnisse sind von Vorteil |
Zeitaufwand: | Das Sportangebot soll samstags von 11 - 13 Uhr stattfinden. |
Entschädigung: | Fahrtkosten können erstattet werden. |
Ansprechpartner: | Herr Dietmar Redeker, d.redeker@graf-recke-stiftung.de, Tel. 0211 59 81 171 |
Ehrenamtsbörse
Es gibt sie bereits, die Ehrenamtlichen, die Helferinnen und Helfer, die ohne Gegenleistung ihre Hilfe gewähren. Gebraucht werden sie in fast allen Bereichen und gebraucht werden viele.
Wenn Sie Zeit haben und gerne Ihre Unterstützung einbringen wollen, aber nicht wissen, wo Sie ansetzen sollen, helfen Ihnen die folgenden Informationen sicher ein gutes Stück weiter bei Ihrer Suche nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit.
Wenn Sie sich allgemein informieren möchten, was eine ehrenamtliche Tätigkeit eigentlich ist oder was es bedeutet, ein Ehrenamt zu übernehmen, finden Sie hier Antworten darauf.
Stöbern Sie einfach in Ruhe durch die zahlreichen Beispiele der Hildener ehrenamtlichen Engagements, es wird sich für Sie lohnen. Wir bieten Ihnen mehrere Möglichkeiten, nach "Angeboten" zu suchen, für die Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten.
Suchen Sie nach Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen? Dann drucken Sie doch einfach das PDF Formular aus und schicken es ausgefüllt an uns zurück. Wir stellen Ihr Angebot gerne ein.
Wenn Sie den "kurzen Draht" suchen, rufen Sie an. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, das bereits bestehende Netzwerk zahlreicher ehrenamtlich Tätiger zu stärken und weitere Kontakte zu knüpfen.