/ Korruptionsprävention / Frau Anke Maurer

Kontakt

VCard: Download VCard
Tel.: 02103 72-1166
Fax: 02103 72-85602
anke.maurer@hilden.de
Webseite: https://www.hilden.de

Postadresse

Room Nr.: 208
Am Rathaus 1
40721 Hilden Adresse in Google Maps anzeigen

Aufgaben

Stabstelle Korruptionsprävention

Zugeordnete Abteilungen

Ombudsstelle - Gemeinsam Korruption bekämpfen

 

Als Ombudsstelle steht Ihnen das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen  zur Verfügung.

Sie ist vertrauenswürdige Ansprechpartnerin für alle, die

  • Hinweise auf erste Anzeichen von korruptem Verhalten geben können
  • Wissen über korrupte Handlungen haben,
  • selber in eine Situation geraten sind, die einen Korruptionsvorwurf auslösen könnte oder
  • in sonstiger Weise Gesprächsbedarf mit einer Vertrauensperson zum Thema Korruption haben.

Was ist Korruption?

Korruption hat vielfältige Erscheinungsformen. Allen gemeinsam ist jedoch, dass eine amtliche Funktion, eine Funktion in der Wirtschaft oder ein politisches Mandat missbraucht wird, um persönliche Vorteile anzustreben oder zu erlangen und ein materieller oder immaterieller Schaden eintritt. In den meisten Fällen wird dieser Missbrauch verschleiert.

Die bekanntesten Korruptionsstraftaten sind:

  • Bestechung
  • Bestechlichkeit
  • Vorteilsgewährung
  • Vorteilsannahme

Seien Sie mutig!

Unterrichten Sie die Ombudsstelle unverzüglich, wenn Ihnen Tatsachen bekannt geworden sind, die einen konkreten Korruptionsverdacht nahe legen. Haben Sie keine Scheu, die Ombudsstelle anzusprechen. Sie wird Ihnen im Einzelfall sagen können, inwieweit ein Verdacht begründet ist.

Bitte wählen Sie Ihre Cookie Präferenzen...