/ Gleichstellung / Frau Kirsten Max

Kontakt

VCard: Download VCard
Tel.: 02103 72-1122
Fax: 02103 72-502
Webseite: https://www.hilden.de
kirsten.max@hilden.de

Postadresse

Gebäude: Rathaus
Room Nr.: E 33
Am Rathaus 1
40721 Hilden Adresse in Google Maps anzeigen

Aufgaben

Gleichstellungsbeauftragte

Familienbeauftragte 

Zugeordnete Abteilungen


/ Bürgermeisterbüro / Frau Henrike Ludes-Loer

Kontakt

VCard: Download VCard
Tel.: 02103 72-1155
Fax: 02103 72-404
Mobil: 0173 5104133
henrike.ludes-loer@hilden.de

Besucheradresse

Gebäude: Rathaus
Room Nr.: 123
Am Rathaus 1
40721 Hilden Adresse in Google Maps anzeigen

Aufgaben

Öffentlichkeitsarbeit

Funktion

Presse- und Medienreferentin

Zugeordnete Abteilungen

Gleichstellung

 

Aktuelle Informationen - Weltfrauentag am 08. März 2023

Zusammen sind wir stärker! Diese Zuversicht spiegelt sich auch im diesjährigen Programm zum Weltfrauentag wieder. In Hilden zeigen zahlreiche Akteurinnen und Akteure rund um den 8. März 2023, dass Solidarität und Menschlichkeit wichtiger sind denn je.

Wir über uns

Gleiche Chancen, Teilhabe und Rechte für alle - das Ziel der Gleichstellung der Stadt Hilden ist es, Gleichberechtigung von allen Geschlechtern in allen Lebensbereichen herzustellen.

 Ziele

Wir träumen davon, dass das Machtgefälle zwischen den Geschlechtern Schnee von gestern ist, Gewalt in Beziehungen nicht mehr vorkommt, Hausarbeit gerecht zwischen Frauen und Männern aufgeteilt ist, Frauen gute Jobs finden und Karriere machen, dass es so genannte "Frauenberufe" oder "Männerberufe" nicht mehr gibt und gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit von Frauen und Männern Realität ist.

Aufgaben

Wir engagieren uns

  • gegen Gewalt an Frauen
  • gegen sexistische Werbung im Hildener Stadtbild
  • für mehr Entgeltgerechtigkeit zwischen Frauen und Männern
  • für mehr Geschlechtergerechtigkeit nach der Strategie  Gender Mainstreaming
  • für mehr Frauen in Führungspositionen

    Wir helfen Ihnen  oder vermitteln Sie zu Beratungsstellen, wenn Sie 

    • in einer Notsituation von Gewalt betroffen sind,
    • sich im Arbeitsleben benachteiligt oder diskriminiert fühlen,
    • über Ihre Rechte informiert werden möchten ode
    • Unterstützung zur Durchsetzung Ihrer Rechte brauchen.

    Frauenberatungsstelle

    Jeden 2. Mittwoch im Monat von 8:30 - 10:30 Uhr können sich Frauen in Hilden an die Frauenberatungsstelle des SKFM Mettmann e. V. wenden.  Die Sprechstunde findet im Büro der Gleichstellungsbeauftragten, Mittelstraße 40, statt.
    >> mehr 

    Geflüchtete Frauen

    Zu Tausenden flüchten Frauen vor dem Krieg in der Ukraine. Viele Menschen wollen helfen - aber es gibt auch jene, die die Not ausnutzen. Polizei und Menschenrechtsorganisationen warnen deshalb vor Menschenhändlern. Hilfsorganisationen an der Grenze zwischen der Ukraine und Polen berichten von Schleppern, die gezielt junge Frauen und Kinder ansprechen. 

    Gesetze

    Die Gleichheit vor dem Gesetz und der Schutz aller Menschen vor Diskriminie-rungen ist ein Menschenrecht, das insbesondere in Artikel 3 des Grundgesetzes festgeschrieben ist

    Gewalt an Frauen

    Gewalt hat viele Gesichter und sie begegnet uns überall: Zuhause, auf der Arbeit, im öffentlichen Raum, im Netz. Sie beginnt nicht erst mit Schlägen. Auch Bedrohungen, Beschimpfungen und Kontrolle sind Formen von Gewalt.   Wir setzen uns aktiv gegen Diskriminierung von und Gewalt  ein.
    >> mehr

    Internationaler Frauentreff

    Hildener Frauen aus verschiedenen Herkunftsländern treffen sich regelmäßig und laden zum Mitmachen ein.  
    >> mehr

    Männer

     Informations-  und Beratungsangeboten

    Pressemitteilungen   und Aktuelles

    Aktuelle Themen und Interessantes aus dem Gleichstellungsbüro

    Projekte und Aktionen

    Vernetzung und Kontakte

    Gleichstellung kann nur im Team erreicht werden. Deshalb gehen wir diesen Weg gemeinsam  mit starken Gefährtinnen und Gefährten  an unserer Seite.
    >> mehr

    Bitte wählen Sie Ihre Cookie Präferenzen...