Tipps und Hinweise zur Vorbeugung eines Rattenbefalls
- Bewahren
Sie keine Nahrungs- und Futtermittel offen auf Ihrem Grundstück auf.
- Entsorgen Sie Ihre Abfälle in den
dafür vorgesehenen Abfallbehältern. Sorgen Sie dafür, dass die Behältnisse
stets verschlossen sind.
- Organische Abfälle und Essensreste
dürfen nicht über die Toilette oder das Spülbecken entsorgt werden, da
hierdurch in der ohnehin befallenen Kanalisation das Nahrungsangebot für Ratten
erweitert wird.
- Achten Sie in Ihrem Wohnumfeld auf
hygienische und saubere Verhältnisse.
- Füttern Sie keine wild lebenden Tiere,
da die Ratten von den nicht aufgenommenen Nahrungsresten profitieren.
- Halten Sie Tiere in Ihrem Garten, ist
ebenfalls darauf zu achten, dass keine Futterreste liegen bleiben.
- Falls Sie die Kompostierung selber
durchführen, berücksichtigen Sie bitte, dass Küchenabfälle nicht zuoberst auf
dem Komposthaufen gelegt, sondern kurz untergehoben werden sollten.
- Weiterhin empfiehlt sich der Einsatz geschlossener Komposter.