Integrationsrat
Der Integrationsrat setzt sich besonders nachdrücklich für die gesellschaftliche Partizipation, Integration und andere Belange der Menschen ein, die aufgrund unterschiedlicher Gründe aus anderen Ländern nach Hilden kamen oder aus Familien mit Migrationshintergrund stammen.
Er erfüllt eine wichtige Querschnittsfunktion, indem er dafür sorgt, dass die Interessen aller Migrantinnen und Migranten bei der politischen Willensbildung in allen Angelegenheiten des Stadtrats angemessen berücksichtigt werden. Des Weiteren trägt er zur Verbesserung der Situation der Migrantinnen und Migranten in Hilden bei und hilft somit das Miteinander der verschiedenen Kulturen innerhalb unserer Gesellschaft zu verbessern.
Der Integrationsrat ist das einzige, ausschließlich durch die hier lebenden Migrantinnen und Migranten demokratisch legitimierte Gremium der Stadt Hilden.
Am 25. Mai 2014 fanden in Hilden die Wahlen zum Integrationsrat statt. Seit 1994 ist durch die Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen die Bildung einer Migrantenvertretung vorgeschrieben. Der Integrationsrat setzt sich aus 12 gewählten Vertreterinnen und Vertretern zusammen und aus je einem Ratsmitglied jeder im Rat vertretenen Fraktion (insgesamt 7). Alle 19 Mitglieder sind stimmberechtigt. Außerdem nehmen Vertreterinnen und Vertreter der in Hilden ansässigen Wohlfahrtsverbände beratend an den Sitzungen teil.
Der Hildener Integrationsrat ist Mitglied des Landesintegrationsrats NRW .
Termine der Sitzungen des Integrationsrates finden Sie über das Bürgerinfoportal.
____________________________________________________________________
Die Sitzungen finden im Bürgersaal des Bürgerhauses, Mittelstraße 40, 40721 Hilden statt.
Der Integrationsrat bietet eine Sprechstunde für interessierte Bürgerinnen und Bürger, sowie Asylbewerber und ausländische Flüchtlinge an. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dieses Angebot des Integrationsrates der Stadt Hilden wahrzunehmen.
Die Beratungszeiten des Intergrationsrates finden regelmäßig am 1. und 3. Mittwoch im Monat von 17:00 - 18:00 Uhr im Raum 109 des Rathauses statt.
Die Mitglieder des Integrationsrates stehen als Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Vorsitzender des Integrationsrats:
Die
Mitglieder des Integrationsrats finden Sie hier (Bürgerinformationssystem).