Spenden und helfen

 

Sport- und Kulturstiftung der Stadt Hilden

Am 9. April 2001 hat die Sport- und Kulturstiftung der Stadt Hilden ihre Arbeit aufgenommen. Seitdem stellt sie Fördermittel unter anderem für den Nachwuchs- und Spitzensport, für Kunstankäufe und Ausstellungen, für Heimatpflege und Brauchtum zur Verfügung. Fast 600.000 Euro sind in den ersten 15 Jahren in die unterschiedlichsten Projekte geflossen. Über Unterstützung konnten sich im Laufe der Jahre zum Beispiel der Kanu-Club, die Geschichtswerkstatt, die Jazztage, das Karnevalsmuseum und der Deutsch-Jugoslawischer Kulturverein freuen. Nicht zuletzt hat die städtische Stiftung den Erwerb von Kunstwerken von Hans-Joachim Uthke und Gun Oehlert unterstützt.

Damit die Sport- und Kulturstiftung trotz niedriger Zinsen ihren Satzungszweck erfüllen kann, ist sie auf Spenden angewiesen. Ansprechpartnerin ist Peter Stuhlträger  (72-1400, peter.stuhltraeger@hilden.de).

Bildungsfonds der Stadt Hilden

Der Fonds macht es möglich, dass Kinder und Jugendliche unkompliziert finanzielle Hilfe erhalten. Das erleichtert ihnen den Zugang zu Bildungsangeboten. Die Zuschüsse sind zum Beispiel für Bücher, Nachhilfeunterricht, Ferienfahrten und Musikinstrumente gedacht. (Verwendungszweck: SP 51306)   Mehr Informationen

Spenden für das Lieblingsprojekt

Sie möchten den Kindergarten in der Nachbarschaft, das von Ihnen hoch geschätzte Musikfestival, den Baumbestand in Ihrer Straße, den Lieblings-Spielplatz ihres Kindes oder auch die Arbeit unserer Sozialarbeiter/innen unterstützen? Das Team Bürgermeisterbüro berät Sie gerne und vermittelt die richtigen Ansprechpersonen:  02103 72-1103, roland.becker@hilden.de.

Geflüchtete willkommen heißen

Viele Hildenrinnen und Hildener engagieren sich für Flüchtlinge. Neben tatkräftiger Unterstützung und Sachspenden können auch Geldspenden für die Flüchtlingshilfe geleistet werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.hilden.de/fluechtlinge.

Ehrenamtsbörse

Die Ehrenamtsbörse hilft Ihnen, wenn Sie eine ehrenamtlich Tätigkeit suchen. Stöbern Sie einfach in Ruhe durch die zahlreichen Beispiele für ehrenamtliches Engagement in Hilden.

Spendenkonto

IBAN: DE75 3345 0000 0034 3005 66
Ansprechpartnerin für Spendenbescheinigungen ist Ina Stellbrink: ina.stellbrink@hilden.de, 02103 72-220

Bitte wählen Sie Ihre Cookie Präferenzen...