Spielende Kinder

Ferienangebote

Ferienangebote

Die Kinder- und Jugendförderung und das Kulturamt der Stadt Hilden bieten ein breit aufgestelltes Programm für die schulfreie Zeit in den Ferien.

  • Jugendtreff am Weidenweg (JaW)

    Im Jugendtreff am Weidenweg (JaW) wird es sportlich. In der ersten Ferienwoche, vom 2. bis 6. Oktober können zwölf Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren Grundlagen aus dem HipHopTanz kennenlernen. 

    Der Workshop „HipHop-Streetdance“ läuft jeweils von von 10 Uhr bis 14 Uhr. Am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober, findet das Angebot nicht statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. 

  • Area51

    *Die Angebote im Area51 sind ausgebucht*


    In der zweiten Woche der Herbstferien, vom 10. bis 13. Oktober, bietet das Area 51, Furtwängler Straße 2B, jeweils von 10 Uhr bis 14 Uhr verschiedene Projekte.

    In der Kreativ- und Holzwerkstatt (Projekt 1) wird gesägt und gehämmert. Die Themen Natur und Nachhaltigkeit stehen dabei im Mittelpunkt. Im Nähworkshop (Projekt 2) wird der Umgang mit der Nähmaschine vermittelt. So entstehen beispielsweise Haarbänder und kleine Taschen. Eigene Ideen der Teilnehmenden sind herzlich willkommen. In der Catering-Küche (Projekt 3) wird gekocht und gebacken. Es gilt kulinarische Klassiker auszuprobieren und gemeinsam mit den anderen Projektgruppen zu verzehren. 

    Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro. Getränke und Snacks sind inklusive. Die Projekte sind für Kinder von 10 bis 14 Jahren ausgerichtet. Jedes Kind kann sich nur für ein Projekt anmelden.

  • Campus OT

    An Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 21 Jahren richtet sich das Angebot des CampusOT. Es wird aktionsreich und aufregend in der zweiten Herbstferienwoche mit einem großen gemeinsamen Abschluss im Jugendtreff am Holterhöfchen. Vom Bouldern in der Bergstation, über Bowling im Cosmo Sports in Düsseldorf, einem Besuch im Seventh Space in Langenfeld einem gemeinsamen Kino-Besuch bis hin zu einem gemeinsamen interkulturellen Kochen in der OT. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro.


  • Kulturrucksack NRW

    How 2 Rap

    Ebenfalls in Woche zwei der Herbstferien, vom 9. bis 11. Oktober, wird es musikalisch. Im Rahmen von Kulturrucksack NRW bieten Kulturamt und Kinder- und Jugendförderung den Workshop „How 2 Rap“ mit Semjon Lehleitner an. Ziel ist es, einen Song zu schreiben, ihn zu produzieren und aufzunehmen. Der Höhepunkt wird die Recording Session sein, bei der alle die Möglichkeit bekommen, ihren Part mit professionellem Tonstudio-Equipment aufzunehmen. Das Ergebnis wird nachträglich im Tonstudio aufgearbeitet und allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt. 

    Der Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche aus Hilden und Haan im Alter von 10 bis 14 Jahren und findet ebenfalls im Area51 statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Workshop beginnt jeweils um 10 Uhr und endet um 13:30 Uhr. 

  • Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK

    Die Herbstferienangebote der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK sind bereits ausgebucht.