Menschengruppe

Sozialplanung in Hilden

Lebenswerte Stadt, starke Gemeinschaft

Was ist Sozialplanung?

Einfach gesagt: Sozialplanung bedeutet, soziale Probleme zu erkennen, zusammenzuarbeiten und gute Lösungen zu finden. Im Zentrum steht das Ziel, die Lebenssituation der Menschen in Hilden gemeinsam weiter zu verbessern. Dabei soll allen Bürgerinnen und Bürgern die Chance eröffnet werden am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Der gesetzliche Auftrag ergibt sich aus dem Sozialstaatsgebot des Grundgesetzes.

  • Analyse & Daten

    Untersucht wird im ersten Schritt, was in Hilden schon vorhanden ist und was gebraucht wird. Daten werden gesammelt und ausgewertet. Ergänzt werden die statistischen Daten durch Interviews mit Menschen aus Hilden, um so einen besseren Eindruck von dem zu erhalten, was den Menschen Hilden wichtig ist, was sie schätzen, wo sie Handlungsbedarf sehen und welche Ideen sie zur Verbesserung vorhanden haben.

  • Beteiligung & Dialog

    Die Meinungen und die Ideen der Bürgerinnen und Bürger in den Stadtteilen werden auch unter anderem durch Umfragen und die Stadtteilarbeitskreise gesammelt. In den Stadtteilarbeitskreisen treffen sich Bürgervertretungen und Institutionen aus dem Stadtteilteil. Solche Arbeitskreise sollen zukünftig in allen Stadtteilen aufgebaut werden.

  • Gemeinsame Planung

    Die Ergebnisse der Datenauswertungen und Interviews werden regelmäßig mit der städtischen Planungsrunde, mit den sozialen Trägern in Hilden und in den Stadtteilarbeitskreisen diskutiert. In der städtischen Planungsrunde beraten Fachleute aus dem sozialen und kulturellen Bereich gemeinsam mit der Stadtplanung, der Wirtschaftsförderung, dem Grünflächenamt und dem Stadtmarketing. Überlegt wird, welche konkreten Maßnahmen umgesetzt werden können, um im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten, die soziale Lebenssituation für Menschen Hilden noch weiter zu verbessern. Die Entscheidung über die umzusetzenden Maßnahmen werden dann in der Politik und der Verwaltung getroffen.

  • Ergebnisorientierung

    Bei der Sozialplanung geht es nicht nur darum, zu planen, sondern auch darum, dass am Ende möglichst bessere Lebensverhältnisse für die Bürgerinnen und Bürger in Hilden entstehen.