Wochenmärkte

In Hilden gibt es dreimal pro Woche die Gelegenheit auf dem Wochenmarkt einzukaufen:
- Hauptmarkt (auf dem Nové-Město-Platz in der Innenstadt)
- mittwochs: 07:00 - 13:00 Uhr
- samstags: 07:00 - 13:30 Uhr
- Nordmarkt (auf dem Parkplatz zwischen Beethovenstraße und Lortzingstraße)
- freitags: 08:30 - 15:00 Uhr
Ihre Markthändlerinnen und -händler stellen sich vor
© Stadt HildenGeflügel, Eier, Wildfleisch -
Geflügelhof Engelfeste Markttage:
Mittwoch + Freitag + SamstagMehr© Stadt HildenObst und Gemüse - Plenkers Fruchthandel
feste Markttage:
Mittwoch + Freitag + SamstagMehr© Stadt HildenBlumen und Pflanzen - Der Marktflorist
feste Markttage:
Mittwoch + Freitag + SamstagMehr© Tillmanns Fisch & FeinkostFisch & Feinkost -
Tillmanns Fisch + Feinkostfeste Markttage:
Mittwoch + SamstagMehr© Stadt HildenPferdewurst -
Christian Heiftfeste Markttage:
Mittwoch + SamstagMehr© Der Eifeler BrotspezialistBrot & Backwaren - Der Eifeler Brotspezialist
feste Markttage:
Mittwoch + SamstagMehr© Stadt HildenKartoffeln & Zwiebeln - Sieg GmbH
feste Markttage:
Mittwoch + SamstagMehr© Stadt HildenSocken und Strumpfwaren - Henner Schmitz
feste Markttage:
Mittwoch + SamstagMehr© Stadt HildenKäsespezialitäten -
Familie Kremsfeste Markttage:
Samstag +
jeden 2. MittwochMehr© Stadt HildenDamen- und Herrenmode - Herr Singh
feste Markttage:
Mittwoch + SamstagMehr© Damenmode WittDamenmode -
Herr Wittfeste Markttage:
Mittwoch + SamstagMehr© Stadt HildenFleisch und Wurstwaren -
Metzgerei Plümingfester Markttag:
SamstagMehr© Prümtaler MühlenbäckereiBrot & Backwaren - Prümtaler
Mühlenbäckereifeste Markttage:
SamstagMehr© Stadt HildenKäseprodukte - Kaaskoning
fester Markttag:
SamstagMehr© UhrenTawfigUhrenfachmann -
Zhee Tawfigfester Markttag:
SamstagMehr© Stadt HildenUnterwäsche -
Frau Lenaschfester Markttag:
SamstagMehr© Stadt HildenPremium Feinkost - Herr Yildirim
fester Markttag:
SamstagMehr© Stadt HildenFleisch & Wurstaufschnitt - Hilgemeier
fester Markttag:
MittwochMehr© Brot & Backwaren BeiterBrot & Backwaren - Herr Beiter
fester Markttag:
FreitagMehrInformationen für Markthändlerinnen und -händler
Sie sind Markthändler und auf der Suche nach einem attraktiven Standplatz als Dauerhändler oder „fliegender Händler“?
Dann können Sie hier eine Standplatzgenehmigung beantragen.Notwendige Unterlagen für das Onlineformular
Beim Ausfüllen des Onlineformular benötigen Sie folgende Unterlagen:- eine Reisegewerbekarte oder eine Gewerbeanzeige für ein stehendes Gewerbe
- für Urbetriebe ein entsprechender Nachweis des Finanzamtes
- ein Bild von dem Verkaufsstand/Verkaufswagen mit Größenangaben (Länge, Tiefe, Höhe in Meter)
- eine genaue Beschreibung der Waren, die feilgeboten werden sollen
Nach Einreichung dieser Unterlagen wird zeitnah geprüft, ob der Händlerin oder dem Händler ein Standplatz angeboten werden kann. Je nach Anzahl der Bewerbungen kann eine Warteliste bestehen.
Gebühren:
Die Gebühren für den Standplatz richten sich nach der jeweils gültigen Gebührensatzung. Außerdem ist die Höhe abhängig von der Größe der benötigten Fläche sowie der Anzahl der gewünschten/genutzten Markttage. Die Satzung finden Sie im Ortsrecht der Stadt Hilden unter Öffentliche Sicherheit und Ordnung.Bitte beachten: "Fliegende Händler" müssen zwingend zur Bezahlung der Standgebühren eine EC-Karte mitführen (keine Barzahlung möglich).
- eine Reisegewerbekarte oder eine Gewerbeanzeige für ein stehendes Gewerbe