Podiumsgespräch mit Arved von Oettingen, Michael Ebert und Sandra Abend

Nun konnte die Ausstellung noch einmal erweitert werden. Nach langer Suche ist es den Kuratoren der Ausstellung gelungen Arved von Oettingen ausfindig zu machen. Er ist ein Enkel des Ehepaars Walter und Elisabeth von Oettingen. Mit seiner Hilfe konnte die Ausstellung noch mit einigen beeindruckenden Exponaten ergänzt werden. Darunter ist auch ein Aquarell, das während des 1. Weltkrieges in Elisabeth von Oettingens Abteil im Vereinslazarettzug Cecilie hing. In der Mitte des Bildes befindet sich ein Loch, das von einem Granatsplitter stammt, der bei dem französischen Fliegerangriff am 31. Mai 1918 in Guise das Bild durchschlug und einen Offizier im Nachbarabteil tötete.

Am Donnerstag, 6. Juni, 19:30 Uhr, ist Arved von Oettingen zu Gast im Fassraum und spricht mit den Kuratoren der Ausstellung Sandra Abend und Michael Ebert über die Geschichte seiner Großeltern. Arved von Oettingen ist auf einem Badischen Weingut aufgewachsen, Vater von fünf Kindern und ehemaliger Oberstleutnant der Bundeswehr. Inzwischen lebt er mit seiner Frau seit 30 Jahren im nordhessischen Wanfried.

Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro. Anmeldungen auf www.hilden.de/arvedvonoettingen möglich.